Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Video"

Video

video

Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 4: Monika Zeller-Schömek. Sie besitzt eine Reihe persönlicher Gegenstände der ehemaligen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. Für die Sonderausstellung „Victoria L...

video

Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 3: Wolf Horenburg, passionierter Pferdeliebhaber und langjähriger Vorstandschef der Hofbrauhaus Wolters AG, erinnert sich an gemeinsame Reiterbälle mit der ehemaligen Her...

video

Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 2: Ingeborg Borek war eine Vertraute der einstigen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. Für die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schlo...

video

Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 1: Eckard Schimpf führte als junger Volontär der Braunschweiger Zeitung ein bemerkenswertes Interview mit der einstigen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. Für die...

video

Die Wanderausstellung „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ wird vom 18. August bis zum 31. Oktober in der Brüdernkirche, der Andreaskirche und dem Braunschweigischen Landesmuseum gezeigt. Sie ist mit einem deutlich sichtbaren Ze...

video

Die Aussichtsplattform auf dem rekonstruierten Residenzschloss Braunschweig ist ein imposanter Ort und wird jetzt zu einer Veranstaltungs-Location. Das neue Quadriga-Imagevideo „Blick auf Deine Stadt!“ soll Einheimis...

video

Interview-Reihe zum Wiederaufbau des Residenzschlosses Braunschweig anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen, Teil 8 und Schluss: Bernd Wedemeyer. Mit den für die Rekonstruktion des Residenzschlosses Braunsch...

video

Interview-Reihe zum Wiederaufbau des Residenzschlosses Braunschweig anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen, Teil 7: Klaus Schuberth. Mit den für die Rekonstruktion des Residenzschlosses Braunschweig entsche...

video

Speeddating fürs Hirn: 162 Gespräche über nützliches Wissen und Nicht-Wissen Der „1. Niedersächsische Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen“ brachte 60 Experten mit unbekannten Gesprächspartnern zusammen...

video

Interview-Reihe zum Wiederaufbau des Residenzschlosses Braunschweig anlässlich des Jubiläums zum 10-jährigen Bestehen, Teil 6: Walter Ackers Mit den für die Rekonstruktion des Residenzschlosses Braunschweig entscheide...

Antje Thoms. Foto: Marie Liebig

Zwei Wechsel am Staatstheater

Gleich zwei Wechsel stehen mit Beginn der Spielzeit 2026/2027 im Staatstheater an: Antje Thoms wird neue Schauspieldirektorin, und Sonja Elena Schroeder übernimmt das Junge Staatstheater.

Antje Thoms wurde in Stralsund geboren und studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen. Nach ihrer Assistenzzeit am Schauspiel Hannover begann sie 2003 freischaffend als Regisseurin zu arbeiten. Derzeit leitet sie das Schauspiel am Theater Regensburg, davor war sie Hausregisseurin am Deutschen Theater Göttingen. In Braunschweig erarbeitete sie zuletzt die Deutschsprachige Erstaufführung von Lucy Kirkwoods „Die Kinder“ (2019) sowie den immersiven Theater-Parcours „Das letzte Leuchten“ (2022) im Laut Klub.

Sonja Elena Schroeder wurde in Heidelberg geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Bern. Nach einer erfolgreichen Bühnenkarriere begann sie, 2010 als Regisseurin, Bühnen- und Kostümbildnerin sowie Videokünstlerin und Filmschaffende zu arbeiten. Seit 2011 ist sie Teil des vielfach ausgezeichneten Theaterkollektivs boat people projekt.