Video

  • Richard Borek in der Dornse ausge­zeichnet

    Richard Borek in der Dornse ausge­zeichnet

    Oberbürgermeister Ulrich Markurth überreichte dem neuen Ehrenbürger der Stadt Braunschweig vor 150 geladenen Gästen die Ernennungsurkunde. Weiterlesen

  • Wie das Schloss zur SS-Junker­schule wurde

    Wie das Schloss zur SS-Junker­schule wurde

    Video-Dokumentation über Workshop zur Nazizeit soll Schulklassen animieren, sich mit dem Thema im außerschulischen Lernort „Schlossmuseum“ zu beschäftigen. Weiterlesen

  • Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung wird 25

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung wird 25

    Die Braunschweigische Stiftung wurde vor 25 Jahren als Stiftung Nord LB/Öffentliche gegründet. Ziel war von Anfang an, die Identifikation der Menschen mit dem Braunschweiger Land zu stärken und die Attraktivität der Region zu erhöhen. Längst ist die Stiftung als bedeutender gesellschaftlicher Faktor und als bedeutender Förderer auf dem Gebiet des früheren Herzogtums Braunschweig nicht mehr… Weiterlesen

  • Schüler „leihen“ Blinden ihre Augen

    Schüler „leihen“ Blinden ihre Augen

    Schüle­rinnen und Schüler aus der 7. Klasse der Realschule Georg-Eckert-Straße führten Mitglieder des Blinden- und Sehbe­hin­der­ten­ver­bands durch die Ausstel­lung „Würde“ in der Villa von Amsberg. Die Jugend­li­chen beschrieben bei einem Rundgang den Nicht­se­henden die Exponate detail­liert. Es war eine intensive Begegnung. Vorschau: www.der-loewe.info/kunst-trotzt-ausgrenzung Infor­ma­tionen zur Ausstel­lung: www.der-loewe.info/kunstausstellung-zum-thema-wuerde Weiterlesen

  • Die Gala der inklu­siven Kreati­vität

    Die Gala der inklu­siven Kreati­vität

    Nach der Preisverleihung und zwei braunschweigischen Siegern startet der Kurzfilmwettbewerb „ganz schön anders“ 2020 nach den Sommerferien mit dem Thema „No Limits!“. Weiterlesen

  • „Jugend forscht“ mit Elisa Hüllhorst

    „Jugend forscht“ mit Elisa Hüllhorst

    Die Schülerin des CJD Braunschweig wurde am Wettbewerbstag und im Vorfeld mit der Kamera begleitet. Weiterlesen

  • Architekt Hausmann erklärt die St. Thomas-Kirche

    Architekt Hausmann erklärt die St. Thomas-Kirche

    Videos mit Zeitzeugen zur Sonderausstellung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ im Braunschweigischen Landesmuseum. Weiterlesen

  • Architekt Pysall erklärt Nordhoff-Schule

    Architekt Pysall erklärt Nordhoff-Schule

    Videos mit Zeitzeugen zur Sonder­aus­stel­lung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ im Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seum. Als zweiten Teil der kleinen Videoreihe über prägende Bauten der Moderne aus der sogenannten Braun­schweiger Schule zeigt der „Löwe – das Portal der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen“ den Beitrag mit Architekt Hans-Joachim Pysall über die Heinrich-Nordhoff-Gesamt­schule in Wolfsburg. Das… Weiterlesen

  • Architekt Bofinger (†) erklärt den Horten-Bau

    Architekt Bofinger (†) erklärt den Horten-Bau

    Videos mit Zeitzeugen zur Sonder­aus­stel­lung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ im Braun­schwei­gi­schen Landes­mu­seum. Den Auftakt zur kleinen Videoreihe über prägende Bauten der Moderne aus der sogenannten Braun­schweiger Schule, die der „Löwe – das Portal der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen“ veröf­fent­licht, bildet ein Gespräch mit dem im vergan­genen Jahr verstor­benen Archi­tekten Helge Bofinger, der… Weiterlesen

  • Toten­wache am Sarg der Herzogin

    Toten­wache am Sarg der Herzogin

    Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 5: Nikolaus von Veltheim berichtet auch von sehr launigen Besuchen Victoria Luises in seinem Eltern­haus und ihren Bezie­hungen zum europäi­schen Hochadel. Für die Sonder­aus­stel­lung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schloss­mu­seum wurden Videos produ­ziert, in denen sich Zeitzeugen an die Tochter des letzten deutschen Kaisers erinnern.… Weiterlesen