Video

Die Braunschweigische Stiftung wird 25
Die Braunschweigische Stiftung wurde vor 25 Jahren als Stiftung Nord LB/Öffentliche gegründet. Ziel war von Anfang an, die Identifikation der Menschen mit dem Braunschweiger Land zu stärken und die Attraktivität der Region zu erhöhen. Längst ist die Stiftung als bedeutender gesellschaftlicher Faktor und als bedeutender Förderer auf dem Gebiet des früheren Herzogtums Braunschweig nicht mehr… Weiterlesen

Schüler „leihen“ Blinden ihre Augen
Schülerinnen und Schüler aus der 7. Klasse der Realschule Georg-Eckert-Straße führten Mitglieder des Blinden- und Sehbehindertenverbands durch die Ausstellung „Würde“ in der Villa von Amsberg. Die Jugendlichen beschrieben bei einem Rundgang den Nichtsehenden die Exponate detailliert. Es war eine intensive Begegnung. Vorschau: www.der-loewe.info/kunst-trotzt-ausgrenzung Informationen zur Ausstellung: www.der-loewe.info/kunstausstellung-zum-thema-wuerde Weiterlesen

Die Gala der inklusiven Kreativität
Nach der Preisverleihung und zwei braunschweigischen Siegern startet der Kurzfilmwettbewerb „ganz schön anders“ 2020 nach den Sommerferien mit dem Thema „No Limits!“. Weiterlesen

„Jugend forscht“ mit Elisa Hüllhorst
Die Schülerin des CJD Braunschweig wurde am Wettbewerbstag und im Vorfeld mit der Kamera begleitet. Weiterlesen

Architekt Pysall erklärt Nordhoff-Schule
Videos mit Zeitzeugen zur Sonderausstellung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ im Braunschweigischen Landesmuseum. Als zweiten Teil der kleinen Videoreihe über prägende Bauten der Moderne aus der sogenannten Braunschweiger Schule zeigt der „Löwe – das Portal der Braunschweigischen Stiftungen“ den Beitrag mit Architekt Hans-Joachim Pysall über die Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule in Wolfsburg. Das… Weiterlesen

Totenwache am Sarg der Herzogin
Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 5: Nikolaus von Veltheim berichtet auch von sehr launigen Besuchen Victoria Luises in seinem Elternhaus und ihren Beziehungen zum europäischen Hochadel. Für die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schlossmuseum wurden Videos produziert, in denen sich Zeitzeugen an die Tochter des letzten deutschen Kaisers erinnern.… Weiterlesen



