Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Volkshochschule"

Volkshochschule

Alphabetisierungskurse der Volkshochschule legen die Basis für zugewanderte Kinder und Jugendliche, um in der Schule lernen zu können.

Vertreterinnen und Vertreter niedersächsischer Kommunen informierten sich über „SchuBS“. Foto: privat

Bildungsbüro der Stadt hat niedersächsische Kommunen zum Hospitationstag „Schulbildungsberatung“ eingeladen. Mit dem Konzept „Schulbildungsberatung Braunschweig“ (SchuBS) für 10 bis 18 Jahre alte Kinder und Jugendliche besitzt die Stadt Braunschweig bundesweit ein Alleinstellungsmerkmal.

Sorgfältig beschriftete Kräuter im Stadtgarten. Foto: Meike Buck

Seit 2015 betreut die Volkshochschule Braunschweig den Stadtgarten Bebelhof. Alle Beete werden gemeinschaftlich bewirtschaftet und gepflegt, hier kann jeder seinen grünen Daumen ausleben. Wer mitgärtnert, darf auch miter...

art-big-1col

Regionalstelle Politische Bildung der Volkshochschule Braunschweig entwickelt nach dem gelungenen Aktionstag „Flucht und Migration“ Workshops für Schulen. Kein Tag vergeht zurzeit, an dem die Nachrichten in TV oder Ra...

Hans Steffens: Bunkerszene, Braunschweig, 1945. Foto: Nachlass / Estate Hans Steffens – Sammlung Museum für Photographie Braunschweig / Depositum Stadtarchiv Braunschweig.

Fotoausstellung: Vom Krieg damals und heute

Der Zweite Weltkrieg in Europa endete vor 80 Jahren am 8. Mai 1945. Der Tag wird auch als Tag der Befreiung von der Herrschaft der Nationalsozialisten gefeiert. Doch die Wunden, die Krieg, Terror und NS-Regime gerissen hatten, waren tief. Am 2. Mai eröffnet eine neue Ausstellung des Museums für Photographie Braunschweig. Sie erinnert an die Folgen des Krieges und Aspekte der gesellschaftlichen Realitäten, die bis heute Auswirkungen haben.

Die von Museumsleiterin Barbara Hofmann-Johnson kuratierte Ausstellung ist eine Teilkooperation mit dem Stadtarchiv Braunschweig und zeigt historische Bildzeugnisse ebenso wie künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Krieg und seinen Folgen. Ein Teil soll ebenfalls die Brücke in unsere ernüchternde Gegenwart schlagen, in der spätestens seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Jahr 2022 erneut Krieg in Europa herrscht: Hierbei werden auch künstlerische Projekte einbezogen, die den aktuellen Krieg in der Ukraine zum Gegenstand haben.

Erinnerung im Jetzt – 80 Jahre später: Vom Krieg damals und heute
03.05. – 29.06.2025 / Eröffnung 02.05.2025
Eine Teilkooperation mit dem Stadtarchiv Braunschweig
Kuratiert von Barbara Hofmann-Johnson
Museum für Photographie Braunschweig
Helmstedter Straße 1
38102 Braunschweig
https://www.photomuseum.de/