Startseite Autor Beiträge von Bettina Stenftenagel

Bettina Stenftenagel

Die Braunschweigischen Landschaft und die Mundstock-Stiftung ermöglichen das Schulprojekt.

Es ist eine Premiere: Als erster beschilderter Dorfrundgang in der Gemeinde Edemissen ist der Alvesser Dorfrundgang eröffnet worden.

Noch bis zum 19. Dezember kann das Offene Atelier besucht werden. Foto: Bettina Stenftenagel

Die Künstler des Vereins „Künstler im Peiner Land“ kommen in die Stadt: „Offene Ateliers Peine“ Corona-bedingt anders als sonst.

Hubertus Heil durchschnitt zusammen mit Dr. Klaus Merker, Präsident der Niedersächsischen Landesforsten, das grüne Band zur Wiedereröffnung des Walderlebnispfads im Zweidorfer Holz. Foto: Bettina Stenftenagel

Der Walderlebnispfad im Zweidorfer Holz ist für 55.000 Euro erneuert worden. Wiedereröffnet wurde er von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Ein Baum-Xylofon, ein Teich zum Keschern, Pfähle zum Umklettern, ein Baumtelefon – der Walderlebnispfad hat mehrere neue Stationen bekommen.

Der Kreuzchor in Aktion. Foto: Grit Dörre / Dresdner Kreuzchor.

Dresdner Kreuzchor in Riddagshausen

Einer der berühmtesten Knabenchöre der Welt ist zu Gast in der Klosterkirche Riddagshausen: am 2. Juli um 19.30 Uhr gibt der Dresdner Kreuzchor unter Kreuzkantor Martin Lehmann ein Gastkonzert.

Präsentiert werden Werke von Johannes Brahms, Andreas Hammerschmidt, Zoltán Kodály, Felix Mendelssohn Bartholdy, Arvo Pärt und Ernst Pepping.

Der Dresdner Kreuzchor gibt Konzerte auf der ganzen Welt und hat eine über 800 Jahre lange Geschichte. Neben Gottesdiensten, Metten und Vespern singt er Konzerte, wie das Weihnachtsoratorium und die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach sowie das„Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Kirchengemeinde. Tickets können Sie im dazugehörigen Ticketshop bestellen.