Braunschweigs Brücken, Folge 4: Die aufwändig gestaltete Rosentalbrücke wurde 1880 von Anwohnern privat finanziert. Die Rosentalbrücke ist für viele Braunschweiger die vielleicht schönste Okerbrücke. Das mag vor allem...
Zeitzeugen erinnern sich an Victoria Luise, Folge 1: Eckard Schimpf führte als junger Volontär der Braunschweiger Zeitung ein bemerkenswertes Interview mit der einstigen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg. Für die...
Nach einem Aufruf steuerten private Leihgeber 200 Exponate bei. Mit rund 7000 Besuchern zählte die Sonderausstellung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ zu den erfolgreichsten des Schlossmuseums. „Das Interesse...
Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 3: Friedrich Wilhelm Zachariae hat entscheidend für das Druck- und Pressewesen in Braunschweig gewirkt. Er war ein beliebter Schriftsteller, jedoch ist er als solcher in...
Reinhard Bein und weitere Autoren haben für das neue Werk des Arbeitskreises Andere Geschichte 34 weibliche Persönlichkeiten aus dem 18. und 20. Jahrhundert porträtiert. Das von der Arbeitsgruppe Andere Geschichte vor...
Arbeitsgruppe Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft lädt zum Vortrag von Eckhard Fischer nach Nordsteimke ein. Bis in die 1990er Jahre war der große Industriepionier Heinrich Büssing in Braunschweig und der ...
Die Braunschweigische Landschaft lädt zum interdisziplinären Spaziergang im Rahmen der Veranstaltungsreihe „... vom Hohen Tor zum Schloss der Madame“ ein. Braunschweig ist eine Stadt der Parks. Museumspark, Theaterpar...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen