Das Herzog Anton Ulrich-Museum zeigt in der Ausstellung „Max wird Beckmann. Es begann in Braunschweig“ 100 Werke mit besonderem Blick auf dessen Herkunft.
Zum Gründungsjubiläum steht am 9. Oktober alles im Zeichen von Deutschlands zweitältester Porzellanmanufaktur, die bis heute produziert.
Künstlerinnen und Künstler aus neun Nationen zeigen vom 7. bis 15. Oktober 21 Stücke bei insgesamt 40 Veranstaltungen.
Zu Besuch im Kinomuseum Vollbüttel in der Südheide Gifhorn.
In der Fotoausstellung in der Malerkapelle Königslutter beschäftigen sich Yuliia Shkvarchuk und Yvonne Salzmann mit den Folgen des Krieges in ihren jeweiligen Heimatländern.
Haus der Braunschweigischen Stiftungen: Digitale Inszenierung „BodyTalk“
Am Samtag, 10. September, lädt der Kunstförderverein Bildende Kunst Schöningen zur Feier von „30 + 1 Jahre“ ein.