Handbuch für Lehrer zum Theaterprojekt „Ich/Selbst“ ist kostenlos erhältlich. Zoooooosch! Im Chemieraum geht ein Kolben zu Bruch. Giftige Suppe ergießt sich über den Boden. Die Alarmsirene schrillt. Bloß nicht berühr...
Beim 28. Internationalen Filmfest Braunschweig stehen zehn europäische Filme im Wettbewerb um den „Heinrich“. Wann hat man schon die Chance, einen albanischen Spielfilm anzuschauen? Einen, der von den Narben der furc...
Braunschweigs Künstler im Porträt – Photographiekünstler Andreas Greiner-Napp stellt seinen Bildband „EINblick“ vor. Nicht selten werden Künstler durch reine Zufälle inspiriert. Und so war das auch beim Photographiekü...
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz vergibt Musikstipendien und Förderpreise an Schülerinnen und Schüler in Höhe von 8000 Euro. Es ist wieder soweit: Die Preisträger des Musikstipendiums stehen fest. Tabea Wink, ...
Die Kooperation mit dem Berliner Dom ist ein Erfolgsmodell. Die Aufmerksamkeit für die Konzertreihe in der Öffentlichkeit hat in diesem Jahr wieder zugenommen. Die Konzertreihe „Internationale Orgelwochen Königslutter...
Der Kunstverein Wolfenbüttel e.V. zeigt in der neuen Ausstellung „Ruhezone“ rund 20 Bleistift- und Graphitkreide-Zeichnungen der HBK-Meisterschülerin Astrid Brandt. Astrid Brandt ist mit einem sehr feinen Händchen aus...
Seyd gegrüßt, Ihr edlen Herren, Weiber und all das Gesinde! Frech geht es in diesem Jahr zu bei den 34. Domkonzerten im historischen Kaiserdom in Königslutter. Denn dem Schelm Till Eulenspiegel ist eine tragende Rolle zu...