Anna Lamprecht ist die neue Geschäftsstellenleiterin der Braunschweigischen Landschaft. Die Braunschweigische Landschaft will offener werden, sich neuen Formaten, dem ländlichen Raum und vor allem auch jüngeren Zielgr...
Bürgerforum Wallring erwartet Entscheidung im Normenkontrollverfahren zum umstrittenen Erweiterungsbau des Georg-Eckert-Instituts im April. Scharfe Kritik am genehmigten Erweiterungsbau für das in der denkmalgeschützt...
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz vergibt in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Braunschweig und der Kreismusikschule Goslar ein Stipendium und vier Förderpreise für junge Musiker. Die Stiftung Braunsc...
Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 39: das „falsche“ Grab auf dem St. Petri Fiedhof.
Ehrenamtliche in der Fahrradwerkstatt Kralenriede peppen alte Räder wieder auf und stellen sie für 10 Euro Pfand Asylbewerbern zur Verfügung. Es ist nicht einfach für Menschen, die aus großer Entfernung und anderen Ku...
Gedenkstätte, die an den Tod des Braunschweigischen Herzogs Carl Wilhelm Ferdinand bei der Schlacht gegen Napoleon erinnert, wird saniert. Das Museum Hassenhausen erinnert an die berühmte Doppelschlacht bei Jena und A...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen