Eine Reise ins Weserbergland auf den Spuren der 1950er Jahre: Glasmuseum Boffzen und Museum Schloss Fürstenberg. „Herrliche Uferstraßen mit alten Bäumen, oft mühsam zwischen Berg, Wald und Fluß gedrängt, bannen und öf...
Seit mehr als 80 Jahren musizieren Bläserinnen und Bläser unter dem Dach des Posaunenwerkes der Evangelischen Landeskirche Braunschweig. Ein wichtiger Schwerpunkt ist dabei die Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und er...
Eindrucksvolle Frauen und ihre Geschichten stehen im Mittelpunkt des Museums „Portal zur Geschichte“. Drei Ausstellungsteile in der Stiftskirche Bad Gandersheim und der Klosterkirche und dem Sommerschloss Brunshausen erz...
Fünf Stationen zum Verweilen mit Entdecker-Wimmelbildern sollen zum Verweilen, Nachdenken und Gedankenaustausch einladen. Revierförster Burkhard Röker hat für den Lappwald bei Helmstedt große Pläne. Gemeinsam mit Part...
Die 23. Helmstedter Universitätstage widmen sich vom 21. bis 24. September dem Thema „Glaube und Gewalt“. Die aktuellen weltpolitischen Konflikte werden das Thema der 23. Helmstedter Universitätstage vom 21. bis 24. S...
Umsonst, draußen und in gemütlicher Picknick-Atmosphäre: Kultfilme und Filmklassiker laufen an sieben Abenden im Kunstverein Braunschweig. Ein zweifelnder Blick gen Himmel: ob das Wetter heute hält? Kinoabend im Fre...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen