Abt-Jerusalem-Preisträgerin Katharina Zweig erklärt, warum es keine gute Idee ist, Schüler von künstlicher Intelligenz bewerten zu lassen.
Auf dem traditionsreichen Namen aufbauend sollte die Organisation des Zusammenhalts der Region verbessert werden.
Verschwundene Kostbarkeiten, Teil 7: Das 1395 erstmals genannte Altewiekrathaus ist durch Zeichnungen des Kupferstechers Anton August Beck in seinem Zustand um 1750 bildlich überliefert. Es zeigte sich als pittoresker, weitgehend aus Fachwerk errichteter Baukomplex.
Szene mit dem Nazi-Schergen in SS-Uniform und Hakenkreuz-Binde, der Frauen mit einem gelben Judenstern an der Brust durch die Arena auf dem Burgplatz treibt, sorgt für Kritik.
Die frühere Geschäftsführerin bringt in ihrer Dokumentation über ihr einstiges Varieté in der Braunschweiger Leopoldstraße 7 das Lebensgefühl der 1980er Jahre zurück.
Jung, frech und häufig kunterbunt – das JUNGE! Staatstheater in Braunschweig möchte mit seinen Inszenierungen und Workshops jüngere Generationen für die Kunstgattung begeistern. „Ein ‚Mädchen‘ in komplett hellblauem ...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen