Arbeitskreis Andere Geschichte

  • Hans Tepelmann – Opfer der „Eutha­nasie“

    Hans Tepelmann – Opfer der „Eutha­nasie“

    Ausstellung „Königslutter und der Krankenmord – die Landes-Heil- und Pflegeanstalt im Nationalsozialismus“ läuft vom 28. August bis zum 6. Oktober in der Gedenkstätte Schillstraße in Braunschweig. Weiterlesen

  • Unermüd­li­cher Impuls­geber für die Gedenk­stätte Schill­straße

    Unermüd­li­cher Impuls­geber für die Gedenk­stätte Schill­straße

    Mit Frank Ehrhardt verab­schiedet sich der langjäh­rige Geschäfts­führer des Arbeits­kreises Andere Geschichte Braun­schweig in den Ruhestand. Mit dem alters­be­dingten Ausscheiden von Frank Ehrhardt endet beim Arbeits­kreis Andere Geschichte Braun­schweig und damit gleich­zeitig für die Gedenk­stätte KZ-Außen­lager Schill­straße eine Ära. Der bald 66-Jährige war in Perso­nal­union seit 1993 Geschäfts­führer des Vereins und seit 2000 Leiter der… Weiterlesen

  • Gedenk­stätte Schill­straße: Stadt gibt die Träger­schaft ab

    Gedenk­stätte Schill­straße: Stadt gibt die Träger­schaft ab

    Mit Übertragung der Verantwortung auf den Arbeitskreis Andere Geschichte legt die Kommune die Erinnerungsarbeit in die Hand der Stadtgesellschaft. Weiterlesen

  • Lücken­schluss in der NS-Geschichte

    Lücken­schluss in der NS-Geschichte

    Projekt des Arbeits­kreises Andere Geschichte nennt im Buch „Hitlers Braun­schweiger Personal“ Täter und Mitläufer des Nazi-Regimes in Braun­schweig beim Namen. Mit „Hitlers Braun­schweiger Personal“ haben sich Heraus­geber Reinhard Bein und Autoren des Arbeits­kreis Andere Geschichte an ein dunkles Kapitel braun­schwei­gi­scher Vergan­gen­heit gewagt. Nach anfäng­li­chen Zweifeln, ob das Buch überhaupt verlegt werden sollte, hat es sich… Weiterlesen