Carl Wilhelm Ferdinand
Ehrenmal für in der Schlacht gefallene Herzöge
Objekt des Monats, Folge 3: Die Nachbildung des Obelisken am Löwenwall wird zurzeit im Schlossmuseum präsentiert. Weiterlesen
Ein in Deutschland einzigartiges Wohn- und Geschäftshaus
Gillys Vieweghauses in Form eines sehr strengen, ornamentarmen Klassizismus war eine enorme Neuerung auf dem mittelalterlich gestimmten Burgplatz. Weiterlesen
Preußens König stürzte Carl Wilhelm Ferdinand ins Verderben
Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 36: Die Eitelkeit Friedrich Wilhelm II. verhinderte den Erfolg im 1. Koalitionskrieg gegen das revolutionäre Frankreich. Weiterlesen
Von Amsberg wurde in Hannover ausgebremst
Braunschweigische Geschichte(n), Folge 16: Die visionären Eisenbahnpläne von der frühen Strecke bis nach Hamburg stießen im Königreich auf Ablehnung. Weiterlesen
Von der Dienstbotenanstalt zum Hotel
Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 49: Ruhfäutchenplatz und das Deutsche Haus. Weiterlesen
In der Kemenate lag das Geld säckeweise
Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 48: Vom Schutzraum zur Staatsbank. Weiterlesen
Museum Hassenhausen weiter entwickeln
Gedenkstätte, die an den Tod des Braunschweigischen Herzogs Carl Wilhelm Ferdinand bei der Schlacht gegen Napoleon erinnert, wird saniert. Das Museum Hassenhausen erinnert an die berühmte Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt am 14. Oktober 1806. Napoleon schlug damals die preußische Armee. Etwa 15.000 Soldaten verloren ihr Leben auf dem Schlachtfeld. Zu den Opfern zählte auch… Weiterlesen