Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Engagement"

Engagement

Ministerpräsident Stephan Weil würdigt damit ihren außerordentlich vielseitigen zivilgesellschaftlichen Einsatz.

Video- und Kochprojekt mit sechzehn unbegleitet aus Syrien und Afghanistan geflüchteten Jugendlichen.

Die Leser der Braunschweiger Zeitung wählten den Fotografen Hanno Keppel auf den 1. Platz. Er wird für ein herzerwärmendes Projekt ausgezeichnet.

Ingo Schönbach leitet die Freiwillige Feuerwehr und sorgt mit seinen Stellvertretern für die Einsatzbereitschaft. Der Oberbürgermeister würdigte sein Engagement.

Die Leiterin des Tagestreffs Iglu sagt über Obdachlose: „Es sind Menschen wie du und ich.“ Mit ihrem Team nimmt sie die Betroffenen an, wie sie sind.

Das DialogWerk Braunschweig bietet pädagogischen Fachkräften in Kitas Qualifizierungen für Sprachbildung und -förderung. Foto: shutterstock

Das DialogWerk der Volkshochschule Braunschweig unterstützt Kindertagesstätten bei der Sprachbildung und -förderung.

Ein Plastikschwein als Symbol für ein Vorzeigeprojekt: Bernd Husung (rechts) als Vorsitzender, Christa Dobberphul (Schatzmeisterin) und ihr Mann Manfred gehören dem Vorstand der Schweinekasse an. Foto: Karsten Mentasti

Mit der Schweinekasse wird in Timmerlah ein alte Institution ganz neu interpretiert.

Sonderpreisträger Wolfgang Pozzato (links vorne) beim Festakt im Braunschweiger Dom gemeinsam mit VW-Finanzvorstand Frank Witter (rechts hinten), Festredner und Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit und Digitalisierung, Dr. Bernd Althusmann (rechts vorne), und Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung, Armin Maus (links hinten). Foto: Peter Sierigk

Die Leserinnen und Leser der Braunschweiger Zeitung haben entschieden: Der Bürgerverein Steterburg ist der Sieger des Gemeinsam-Preises 2020, den die Zeitung zusammen mit dem Braunschweiger Dom zum 17. Mal verlieh.

Dietmar Erler und Erika Borek freuten sich über die zusätzliche Spende der „Harzer“, übergeben von Stefan Ziemann (Mitte). Foto: Hospiz Stiftung für Braunschweig

Beim 14. Golfturnier zu Gunsten der Hospiz Stiftung für Braunschweig auf der Anlage des Golf-Klubs Braunschweig kamen 7.000 Euro Spenden zusammen.

Sozialdezernentin Christine Arbogast (Mitte) und Martin Albinus (links), Leiter des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie, zeichneten Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit für ihr Engagement aus. Foto: Karsten Mentasti

Die Sozialdezernentin würdigte das Engagement von 27 Braunschweigern stellvertretend für den selbstlosen Einsatz aller Ehrenamtlichen. „Es blendet hier unten ziemlich, Sie stehen im Rampenlicht – so soll es auch sein“,...

Antje Thoms. Foto: Marie Liebig

Zwei Wechsel am Staatstheater

Gleich zwei Wechsel stehen mit Beginn der Spielzeit 2026/2027 im Staatstheater an: Antje Thoms wird neue Schauspieldirektorin, und Sonja Elena Schroeder übernimmt das Junge Staatstheater.

Antje Thoms wurde in Stralsund geboren und studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen. Nach ihrer Assistenzzeit am Schauspiel Hannover begann sie 2003 freischaffend als Regisseurin zu arbeiten. Derzeit leitet sie das Schauspiel am Theater Regensburg, davor war sie Hausregisseurin am Deutschen Theater Göttingen. In Braunschweig erarbeitete sie zuletzt die Deutschsprachige Erstaufführung von Lucy Kirkwoods „Die Kinder“ (2019) sowie den immersiven Theater-Parcours „Das letzte Leuchten“ (2022) im Laut Klub.

Sonja Elena Schroeder wurde in Heidelberg geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Bern. Nach einer erfolgreichen Bühnenkarriere begann sie, 2010 als Regisseurin, Bühnen- und Kostümbildnerin sowie Videokünstlerin und Filmschaffende zu arbeiten. Seit 2011 ist sie Teil des vielfach ausgezeichneten Theaterkollektivs boat people projekt.