Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Erich Mundstock Stiftung"

Erich Mundstock Stiftung

Sarah Mager-Mundstock überreicht die Spendenurkunde an Sven Trümper (Kreismusikschule). Foto: Musikschule

Mit den 5000 Euro kauft die Kreismusikschule zwei Ballettstangen und mobile Spiegelwände. Für das Tanzen kann man sich hier anmelden.

Vorlesen schafft Nähe. Foto: shutterstock

Neue Kampagne des Jugendamts Peine für das Vorlesen: Kinder lernen, Eltern entspannen.

Die Zuwendungsurkunde überreichte Mundstock-Vorstandsmitglied Dr. Peter Schroer (hinten, Zweiter von links) während eines Abschlusskonzertes der Mädchen und Jungen dem Spielmannszug-Vorsitzenden Martin Robeck (hinten links). Foto: Verein

Der Verein verwendet die 1600 Euro für die musikalische Früherziehung und den weiteren Ausbau einer Jugendabteilung. Im Spielmannszug Vechelde wird schon seit jeher viel Jugendarbeit geleistet. Um weiterhin ein starke...

Justin (von rechts), Fabian und Nick werden von Lehrer Michael Werner beim Schmieden angeleitet. Auch externe Schulen können die stationäre Schmiede und das Schmiedemobil nutzen. Foto: Stefan Lohmann / regios24

Die Lotte-Lemke-Schule im Nordosten Braunschweigs hat nun eine eigene Schmiedewerkstatt und ein Schmiedemobil namens "Volle Lotte". Förderer des Projekts ist unter anderem die Erich Mundstock Stiftung.

Zu den jüngsten Förderungen zählt der neue Spielbereich im Waldorfkindergarten Am Giersberg in Braunschweig. Foto: Erich Mundstock Stiftung

Der beruflich erfolgreiche, sozial engagierte und sehr heimatverbundene Erich Mundstock gründete nach dem Verkauf seines national bedeutenden Busunternehmens 1998 die Stiftung, die bis heute seinen Namen in Ehren hält.

Antje Thoms. Foto: Marie Liebig

Zwei Wechsel am Staatstheater

Gleich zwei Wechsel stehen mit Beginn der Spielzeit 2026/2027 im Staatstheater an: Antje Thoms wird neue Schauspieldirektorin, und Sonja Elena Schroeder übernimmt das Junge Staatstheater.

Antje Thoms wurde in Stralsund geboren und studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen. Nach ihrer Assistenzzeit am Schauspiel Hannover begann sie 2003 freischaffend als Regisseurin zu arbeiten. Derzeit leitet sie das Schauspiel am Theater Regensburg, davor war sie Hausregisseurin am Deutschen Theater Göttingen. In Braunschweig erarbeitete sie zuletzt die Deutschsprachige Erstaufführung von Lucy Kirkwoods „Die Kinder“ (2019) sowie den immersiven Theater-Parcours „Das letzte Leuchten“ (2022) im Laut Klub.

Sonja Elena Schroeder wurde in Heidelberg geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Bern. Nach einer erfolgreichen Bühnenkarriere begann sie, 2010 als Regisseurin, Bühnen- und Kostümbildnerin sowie Videokünstlerin und Filmschaffende zu arbeiten. Seit 2011 ist sie Teil des vielfach ausgezeichneten Theaterkollektivs boat people projekt.