Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Stadtfinder"

Stadtfinder

video

Christian Cordes verrät mehr als sonst: 2020 geht es weiter mit Kulturrundgängen in Braunschweig und der Region.

Überraschende Auftritte an ungewöhnlichen Orten sind das Prinzip der Stadtfinder. Foto: Stadtfinder/Stephen Dietl

Die siebte Tour mit ihrem ungewöhnlichen Mix aus Stadtrundgängen und Kulturaufführungen an besonderen Orten führt nach Helmstedt. Helmstedt hat schon einiges zu bieten, mit dem sich kulturell wuchern ließe. Zum Beispi...

Die erste Folge der Stadtfinder führte entlang der Oker. Foto: Stephen Dietl.

Stadtfindertour Folge VI: Am Freitag, 15. September laden die Stadtfinder zur Erkundung Wolfenbüttels ein. Die Besucher erwartet dabei kein gewöhnlicher Stadtrundgang, mehr wird nicht verraten. Das Prinzip der Stadtf...

Die Stadtfinder haben auf ihren Touren überraschende Begegnungen wie hioer am Löwenwall parat. Foto: Stadtfinder/Justus Zeemann

Es geht per Online-Voting um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2016. Das Projekt „Die Stadtfinder“ und die Braunschweigische Stiftung sind für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2016 n...

Schauspieler Sven Hoenig unterhielt die Stadtfinder gut. Foto: Justus Zeemann

Die Braunschweigische Stiftung erhielt für das Projekt den DAVID-Preis 2016 der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Braunschweiger Stadtfinder bieten einen ungewöhnlichen Mix aus Stadtrundgang und Kulturevent. Sie vernetzen ...

Am Löwenwall ließen die Stadtfinder hunderte von Luftballons steigen. Foto: Justus Zeemann

Ungewöhnlicher Mix aus Stadtrundgang und Kulturevent begeistert immer mehr Menschen. Wenn ein Projekt seine Teilnehmerzahl bereits beim dritten Termin mehr als verfünffacht, dann kann das fraglos als Beginn einer fei...

Tourismuszahlen erholen sich weiter

Mehr als 102.000 Ankünfte und rund 185.000 Übernachtungen erfasste das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) von Juli bis September in Braunschweig. Damit liegt das dritte Quartal nur noch rund zehn Prozent bei den Ankünften und rund zwei Prozent bei Übernachtungen unter dem Vergleichszeitraum des Vor-Corona-Jahres 2019. Für den Gesamtzeitraum seit Jahresbeginn führt die Steigerung aus dem starken ersten Halbjahr zu einem Plus von knapp 17 Prozent bei Ankünften und rund zehn Prozent bei Übernachtungen.

Mit 285.274 Gästeankünften und 514.343 Übernachtungen fällt die Zwischenbilanz des Tourismusjahres 2023 zu Ende September positiv aus. „Das erste Halbjahr war im Vergleich zu 2022 besonders stark, da hier das Reiseverhalten im vorherigen Jahr noch von den Einschränkungen und dem Nachhall der Corona-Pandemie bestimmt war“, erklärt Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH. „Für den Zeitraum ab Juli vergleichen wir dieses Jahr jetzt erstmals wieder mit Monaten ohne Einschränkungen.“

Karsten Ziaja, Vorstandsvorsitzender des Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e. V., ergänzt: „Die Tourismusbranche hatte es in den letzten Jahren nicht leicht und mit der eventuellen Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie, dem Anstieg von Personalkosten sowie der anhaltenden Inflation stehen uns auch in den kommenden Monaten schwierige Zeiten bevor. Es ist daher schön zu sehen, dass sich die Tourismuszahlen in Braunschweig kontinuierlich verbessern und wir insbesondere bei den Übernachtungen nicht mehr weit hinter 2019 zurückliegen.“