Zisterziensermuseum

Neue Inszenierungen für alte Mönche
Die modernisierte Ausstellung im Zisterziensermuseum rückt die Blütezeit des mittelalterlichen Ordens in Riddagshausen anschaulich in den Fokus. Weiterlesen

National bedeutsamer, kultureller Leuchtturm entsteht
Teil eins der Neugestaltung des Zisterziensermuseums Riddagshausen soll zur 750 Jahrfeier des Klosters am 15. Juni 2025 abgeschlossen sein. Weiterlesen

Klostermarkt in Walkenried
Nahezu 25 Klöster und Ordensgemeinschaften aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern sind am 21. und 22. September zu Gast beim Klostermarkt Walkenried. Weiterlesen

Nächtliche Zeitreise ins Mittelalter
Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried lädt am Ostersonntag von 19.30 Uhr an zur „Nacht der Offenen Pforte“ ein. Weiterlesen

Entdeckungsreise durch den Klosterbezirk Walkenried
Der Erkenntnisweg informiert an 13 Stationen mit bebilderten Informationstafeln über die 900-jährige Geschichte des Orts. Weiterlesen

HarzForumZukunft will innovative Tourismus-Potenziale entdecken
Experten diskutieren diesmal virtuell und live im Internet über die Chancen, die der Harz als regionale Destination in der Zeit nach Corona hat und die er nutzen muss. Weiterlesen

Touristisches Schwergewicht in Walkenried
Welterbe-Informationszentrum im ehemaligen Gutsherrenhaus der Domäne in unmittelbarer Nachbarschaft zum ZisterzienserMuseum eröffnet. Weiterlesen

Heinrich der Löwe schenkte ihnen sechs Hufe
Braunschweigs Museen, Folge 9: Das Zisterziensermuseum in Riddagshausen informiert über Geschichte, Wirtschaft, Kultur und Kunst des Ordens. Weiterlesen

