Seit 35 Jahren engagiert sich das Ehepaar Erika und Richard Borek für soziale Belange und um braunschweigische Tradition. Die wiederhergestellte Quadriga auf dem Braunschweiger Schloss ist zweifellos das augenfälligst...
Hinter dem Zeitungstitel „Selbstbewusst (und) Anders“ verbirgt sich ein inklusives Publikationsprojekt von Menschen mit und ohne Handicap. Man muss nicht ein großer Verleger sein, um eine gute Zeitung ins Leben zu ruf...
Der deutsch-polnische Hilfsverein „Poldeh“ bietet Suchtberatung in der Muttersprache an. Das umfassende Sozialprogramm des deutsch-polnischen Hilfsvereins „Poldeh“ in Braunschweig gilt als Alleinstellungsmerkmal in ...
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und Kulturstiftung des Freistaates Sachsen entwickeln Handlungsempfehlungen für Verbände, Politiker und Entscheider. In einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe hat sich die Stif...
6000 Teilnehmer und 50.000 Besucher werden zum 8. Internationalen Gospelkirchentag vom 9. bis 11. September in Braunschweig erwartet. Der grandiose Kultursommer mit Lichtparcours, Straßenmusikfestival und dem Festival...
Die Offene Ganztagsgrundschule Am Schwarzen Berge veranstaltete zum Jubiläum eine Projektwoche mit dem Zirkus Dobbelino. Die Offene Ganztagsgrundschule Am Schwarzen Berge in Braunschweig feierte in diesen Tagen ihr 5...
Im Rahmen eines Sozialtrainings bauten 16 Siebtklässler der Hauptschule Pestalozzistraße am Heidbergsee Flöße. Kniffelige Passagen im Hochseilgarten. Schwierige Klettertouren mit Halteseilen am Berg. Rafting im Wildwa...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen