Haus der Kulturen

  • Was Kultur­schaf­fende bewegt

    Was Kultur­schaf­fende bewegt

    Auftakt am 23. Oktober zu einer sechs­tei­ligen Veran­stal­tungs­reihe, die sich mit den kultur­po­li­ti­schen Rahmen­be­din­gungen in der Stadt und darüber hinaus beschäf­tigt. Das Kultur­forum Braun­schweig, ein Netzwerk der Braun­schweiger Kultur­ein­rich­tungen, hat in Koope­ra­tion mit dem Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen von diesem Oktober an bis in den Juni 2020 die sechs­tei­lige Veran­stal­tungs­reihe „Kultur im Gespräch“ geplant, die… Weiterlesen

  • „Wir verstehen uns als Stadt der Vielfalt“

    „Wir verstehen uns als Stadt der Vielfalt“

    Der 6. Bundes­fach­kon­gress Inter­kultur findet vom 3. bis 5. April an neun Veran­stal­tungs­orten in Braun­schweig statt. Weltweite Migration und die sich daraus ergebende Flücht­lings­pro­ble­matik sind zu einem der beherr­schenden gesell­schaft­li­chen Themen in Deutsch­land geworden. Als der erste Bundes­fach­kon­gress Inter­kultur 2006 in Stuttgart ausge­richtet wurde, hatte es bei weitem noch nicht die Bedeutung wie in diesen… Weiterlesen

  • Monster­freunde lernen Deutsch

    Monster­freunde lernen Deutsch

    Die Sprach­för­der­frei­zeit „Ferien, die schlauer machen“ fand bereits zum sechsten Mal in den Herbst­fe­rien statt. Sieht man mal von Till Schweiger ab, verfügen Schau­spieler über eine exzel­lente Aussprache. Bei Theater­schau­spie­lern sitzt sogar fast jedes Wort. Theater­auf­füh­rungen eignen sich dazu, an der Sprache und am Selbst­be­wusst­sein zu arbeiten. Die 40 jungen Laien­schau­spieler der Sprach­frei­zeit „Ferien, die… Weiterlesen

  • Heimat im Herzen

    Heimat im Herzen

    Fast 50 Kinder aus Migran­ten­fa­mi­lien lernen beim Projekt „Vorlesen in der Mutter­sprache – Inter­kul­tu­relles Vorlesen“ den Rückhalt und den Ursprung ihrer Heimat­kultur zu bewahren. „Ein Drache aus Krakau“, „Вол и семеро козлят“, „Zazum y el elefante“ und „Bremen Mizika­ci­lari“: so heißen beliebte Märchen, Erzäh­lungen und Legenden aus Polen, Russland, Spanien und der Türkei. Bei Kindern… Weiterlesen