Horten Bau

Erneuter Vorstoß zum Ackerhofportal
Prüfauftrag an die Verwaltung: Machbarkeitsstudie soll klären wo und ob der Wiederaufbau möglich ist. Weiterlesen

Die Suche nach dem idealen Platz für das Ackerhofportal
Alternative Standorte sind aus Sicht der Stadtverwaltung grundsätzlich denkbar, müssten aber umfassend geprüft und bewertet werden. Weiterlesen

„Runder Tisch“ zum Ackerhofportal
SPD und Grüne im Rat wollen mit zivilgesellschaftlichen Akteuren den Wiederaufbau des historischen Bauwerks vorantreiben. Weiterlesen

Wiederaufbau des Ackerhofportals wird zum Politikum
Bürgerschaft Magniviertel e.V. hat erneut Initiative ergriffen und fordert Verwaltung und Rat auf, eine Machbarkeitsstudie in Auftrag zu geben. Weiterlesen

Es ist Zeit für den Wiederaufbau des Ackerhofportals
Vor 50 Jahren wurde das Denkmal abgetragen und trotz seinerzeitiger Zusage der Stadt bis heute nicht wieder aufgebaut. Weiterlesen

Das Desaster rund ums Rizzi-Haus
Georg-Eckert-Straße: Schonungslose Analyse von Bauhistoriker und Stadtteilheimatpfleger Elmar Arnhold und ein kleiner Hoffnungsschimmer. Weiterlesen

Architekt Bofinger (†) erklärt den Horten-Bau
Videos mit Zeitzeugen zur Sonderausstellung „Brutal modern. Bauen und Leben in den 60ern und 70ern“ im Braunschweigischen Landesmuseum. Den Auftakt zur kleinen Videoreihe über prägende Bauten der Moderne aus der sogenannten Braunschweiger Schule, die der „Löwe – das Portal der Braunschweigischen Stiftungen“ veröffentlicht, bildet ein Gespräch mit dem im vergangenen Jahr verstorbenen Architekten Helge Bofinger, der… Weiterlesen