Landkreis Helmstedt

  • Moderne Kunst hinter alten Mauern

    Moderne Kunst hinter alten Mauern

    Der 2. Projekttag „Kultur Land Kirchen“ der Braunschweigischen Landschaft findet am 9. Juni im Landkreis Helmstedt statt. Weiterlesen

  • Neue Pfarrerin für den Kaiserdom

    Neue Pfarrerin für den Kaiserdom

    Ann-Kathrin Rieken heißt die neue Pfarrerin für den Kaiserdom in Königs­lutter. Die 32 Jahre alte Theologin ist in ihre Heimat­stadt zurück­ge­kehrt. Sie ist auch für die Kirchen­ge­meinde Sunstedt zuständig. Die Stelle war seit Sommer 2019 unbesetzt, nachdem Pfarrer Martin Senft­leben sich in den Ruhestand verab­schiedet hatte. Zuvor war er bereits ein Jahr krank gewesen, so… Weiterlesen

  • Freiwil­lige legen im Elm kräftig Hand an

    Freiwil­lige legen im Elm kräftig Hand an

    Zum Arbeitseinsatz an der historischen Elmsburg bei Schöningen kommen zahlreiche Freiwillige. Sie legen den Wall frei. Weiterlesen

  • Flücht­lings­ar­beit mit Sinn und Verstand

    Flücht­lings­ar­beit mit Sinn und Verstand

    Mit der Einrich­tung einer Stelle der Ehren­amts­ko­or­di­nie­rung und dem Aufbau eines Sprach­mittler-Pools feiert die Diakonie im Landkreis Helmstedt bei der Flücht­lings­in­te­gra­tion Erfolge. Der Job von Sandra Schüler bei der Diakonie im Landkreis Helmstedt ist so vielfältig und zudem wichtig wie kaum ein anderer. Die Mutter von vier Kindern kümmert sich im Kreis Helmstedt seit 2016… Weiterlesen

  • Aus dem Dornrös­chen­schlaf erwacht

    Aus dem Dornrös­chen­schlaf erwacht

    Die Elmsburg bei Schöningen soll teilre­kon­stru­iert und zu einem touris­ti­schen Anzie­hungs­punkt entwi­ckelt werden. Seit 1572 ist sie dem Verfall preis­ge­geben. Ihr Ende leitete ein verhee­render Brand ein. Die Mauern wurden abgetragen und für Hausbauten oder zur Anlage von Wegen genutzt. Übrig geblieben sind nur ein paar Grund­mauern, die gerade jetzt in der Vegeta­ti­ons­phase so gut… Weiterlesen

  • Das Leben der Gruben­haus­be­wohner

    Das Leben der Gruben­haus­be­wohner

    Am 27. September 2015 öffnet das mittel­al­ter­liche Gruben­haus am Petersteich im Landkreis Helmstedt. Ein einma­liger Origi­nal­nachbau, der das Leben und das Handwerk vor rund 1000 Jahren eindrucks­voll wider­spie­gelt. Karl der Große. Otto I., Heinrich der Löwe. und natürlich Lothar III. Egal, welchen früheren deutschen Kaiser, König oder Herzog man aufzählt: Über das Leben der Herrscher… Weiterlesen