Lichtparcours

Lichtparcours braucht Unterstützung
Seit knapp zwei Wochen läuft der sechste Lichtparcours entlang der Okerumflut. Für eines der Kunstobjekte, den „(Plastic) Full Moon“ des spanischen Künstlerkollektivs Luzinterruptus, der im Kiryat-Tivon-Park leuchtet, braucht das Kulturinstitut nun dringend Unterstützung. Der „Müllmond“, soll noch bis zum 6. Oktober täglich an Braunschweigs Nachthimmel leuchten. „Dafür suchen wir Menschen, die in den kommenden Wochen… Weiterlesen

Der Aufbau für den 6. Lichtparcours läuft
Vom 15. Juni bis zum 6. Oktober sind 14 neue Arbeiten und fünf Bestandsarbeiten zu erkunden Weiterlesen

Neue Angebote für Stadtführungen
Die Anzahl der Stadtführungsteilnehmer ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 18 Prozent gestiegen: Mehr als 6.000 Teilnehmer erkundeten Braunschweig bei öffentlichen Führungen und rund 17.000 Personen nahmen an Gruppenführungen teil. Dennoch liegen sie noch gut ein Viertel hinter dem Vor-Corona-Jahr 2019 zurück Zu den beliebtesten Angeboten des Jahres 2023 zählen der „Stadtspaziergang durch… Weiterlesen

Erfolgsmodell „Lichtparcours“
Die 5. Auflage startet trotz der Corona-Bestimmungen am 13. Juni mit 15 neuen Installationen rund um die Oker. Weiterlesen

Die Visitenkarte der Stiftung
Die Braunschweigische Stiftung veröffentlicht ihren Jahresbericht 2016. Im vergangenen Jahr schüttete die Braunschweigische Stiftung mehr als eine Million Euro an Fördergeldern aus. Das geht aus dem gerade veröffentlichen Jahresbericht 2016 hervor. Neben der finanziellen Förderung unterstützte die Stiftung Projekte und Projektideen auch durch Beratung und Vermittlung. Insgesamt wurden 40 Projekte auf dem Gebiet des ehemaligen… Weiterlesen

„Bild der Fragilität des Augenblicks“
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und die Braunschweigische Stiftung unterstützen zwei Installationen des Lichtparcours. Ganz Braunschweig wartet gespannt auf die Eröffnung des 4. Braunschweiger Lichtparcours nach den Jahren 2000, 2004 und 2010 an diesem Sonnabend, 11. Juni. Der Aufbau der Kunstwerke ist bereits unter großem Interesse der Braunschweiger weitgehend beendet. Feinschliff steht an. Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz… Weiterlesen

Der Vorbote des Lichtparcours
Kevin Schmidt arbeitet bereits an der Illumination des leerstehenden Gartenhauses Haeckel im Theaterpark. Wie viele gelbe, blaue, rote und grüne Lichter tatsächlich am und im verlassenen Gartenhaus Haecklel im Theaterpark leuchten werden, wenn der Braunschweiger Lichtparcours 2016 startet, vermag Kevin Schmidt heute noch gar nicht genau zu sagen. Weiterlesen
