Lichtparcours

  • Licht­par­cours braucht Unter­stüt­zung

    Licht­par­cours braucht Unter­stüt­zung

    Seit knapp zwei Wochen läuft der sechste Licht­par­cours entlang der Okerum­flut. Für eines der Kunst­ob­jekte, den „(Plastic) Full Moon“ des spani­schen Künst­ler­kol­lek­tivs Luzin­ter­ruptus, der im Kiryat-Tivon-Park leuchtet, braucht das Kultur­in­stitut nun dringend Unter­stüt­zung. Der „Müllmond“, soll noch bis zum 6. Oktober täglich an Braun­schweigs Nacht­himmel leuchten. „Dafür suchen wir Menschen, die in den kommenden Wochen… Weiterlesen

  • Der Aufbau für den 6. Licht­par­cours läuft

    Der Aufbau für den 6. Licht­par­cours läuft

    Vom 15. Juni bis zum 6. Oktober sind 14 neue Arbeiten und fünf Bestandsarbeiten zu erkunden Weiterlesen

  • Neue Angebote für Stadt­füh­rungen

    Neue Angebote für Stadt­füh­rungen

    Die Anzahl der Stadt­füh­rungs­teil­nehmer ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 18 Prozent gestiegen: Mehr als 6.000 Teilnehmer erkun­deten Braun­schweig bei öffent­li­chen Führungen und rund 17.000 Personen nahmen an Gruppen­füh­rungen teil. Dennoch liegen sie noch gut ein Viertel hinter dem Vor-Corona-Jahr 2019 zurück Zu den belieb­testen Angeboten des Jahres 2023 zählen der „Stadt­spa­zier­gang durch… Weiterlesen

  • Erfolgs­mo­dell „Licht­par­cours“

    Erfolgs­mo­dell „Licht­par­cours“

    Die 5. Auflage startet trotz der Corona-Bestimmungen am 13. Juni mit 15 neuen Installationen rund um die Oker. Weiterlesen

  • Die Visiten­karte der Stiftung

    Die Visiten­karte der Stiftung

    Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung veröf­fent­licht ihren Jahres­be­richt 2016. Im vergan­genen Jahr schüttete die Braun­schwei­gi­sche Stiftung mehr als eine Million Euro an Förder­gel­dern aus. Das geht aus dem gerade veröf­fent­li­chen Jahres­be­richt 2016 hervor. Neben der finan­zi­ellen Förderung unter­stützte die Stiftung Projekte und Projekt­ideen auch durch Beratung und Vermitt­lung. Insgesamt wurden 40 Projekte auf dem Gebiet des ehema­ligen… Weiterlesen

  • Gut ausge­leuch­tete Schön­heiten

    Gut ausge­leuch­tete Schön­heiten

    Ehren­bürger Gerhard Glogowski führt an diesem Freitag exklusiv durch Braun­schweigs Licht­par­cours. Wenn Gerhard Glogowski, Minis­ter­prä­si­dent Nieder­sachsen a.D., Oberbür­ger­meister a.D. und Eintracht-Präsident a.D., etwas zusagt, das der Vermitt­lung braun­schwei­gi­scher Identität dient, dann steht er ohne Wenn und Aber zu seinem Wort. Weiterlesen

  • „Bild der Fragi­lität des Augen­blicks“

    „Bild der Fragi­lität des Augen­blicks“

    Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und die Braun­schwei­gi­sche Stiftung unter­stützen zwei Instal­la­tionen des Licht­par­cours. Ganz Braun­schweig wartet gespannt auf die Eröffnung des 4. Braun­schweiger Licht­par­cours nach den Jahren 2000, 2004 und 2010 an diesem Sonnabend, 11. Juni. Der Aufbau der Kunst­werke ist bereits unter großem Interesse der Braun­schweiger weitge­hend beendet. Feinschliff steht an. Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz… Weiterlesen

  • Der Vorbote des Licht­par­cours

    Der Vorbote des Licht­par­cours

    Kevin Schmidt arbeitet bereits an der Illumi­na­tion des leerste­henden Garten­hauses Haeckel im Theater­park. Wie viele gelbe, blaue, rote und grüne Lichter tatsäch­lich am und im verlas­senen Garten­haus Haecklel im Theater­park leuchten werden, wenn der Braun­schweiger Licht­par­cours 2016 startet, vermag Kevin Schmidt heute noch gar nicht genau zu sagen. Weiterlesen