Neue Oberschule
Mit strukturierter Talentsichtung zum Erfolg
Identitätsstarke MTV-Handballer investieren viel in die eigene Nachwuchsarbeit, anstatt teure Spieler von außerhalb zu holen. Braunschweig ist seit jeher ein gutes Pflaster für den Handballsport. Mit dem MTV/PSV gab es eine erfolgreiche Ära, die in der Zweiten Bundesliga gipfelte (1987–1989). Eintracht spielte vier Saisons lang bis zu deren Auflösung in der Feldhandball-Bundesliga (1970 – 1973).… Weiterlesen
Der grüne Zaun steht immer noch
Braunschweigs Schulen, Teil 2: Erst seit 1976 können auch Mädchen ihr Abitur an der Neuen Oberschule machen. Es sind vor allem drei Dinge, die immer zur Sprache kommen, wenn Ehemalige aus den 1970er Jahren über ihre Neue Oberschule erzählen. Einmal ist das natürlich der sagenumwobene Zaun, der das damalige Mädchen-Gymnasium Ricarda-Huch-Schule von der Jungen-Schule NO… Weiterlesen
Sprachliche Brücke nach Minsk
Der Verein „MOCT“ lädt jedes Jahr Germanistik-Studenten aus Minsk nach Braunschweig ein. Hier bekommen sie die Möglichkeit, Deutschland kennen zu lernen, im Schulunterricht zu hospitieren und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. „Moct [ausgesprochen „Most“] ist russisch und heißt Brücke“, erklärt Dr. Alexander Walter. Er ist Vorsitzender des Braunschweiger Vereins. Und der Name ist Programm. „Wir wollen… Weiterlesen
Olympisches Robotertreffen in Katar
Drei Gymnasiasten der Braunschweiger Neuen Oberschule traten bei den World Robot Olympiad (WRO) in Katar an. Werner Münch, seine Schwester Lara und Florian Hartung werden die vier Tage auf ewig in Erinnerung behalten. Unter dem Teamnamen Robo Fighter nahmen die drei elf und 12 Jahre alten Schülerinnen und Schüler der Neuen Oberschule am Weltfinale der… Weiterlesen
Aus Łódź wurde Litzmannstadt
Elftklässler der Neuen Oberschule und ein katholisches Gymnasium aus Łódź erforschen mit Hilfe der Gedenkstätte Schillstraße den Kriegsanfang 1939 in ihrer jeweiligen Heimatstadt. Es ist ein Schülerprojekt, wie es nicht alle Tage vorkommt. Unter Federführung der Gedenkstätte Schillstraße in Braunschweig arbeiten ein Geschichtskurs der Neuen Oberschule und ein katholisches Gymnasium in Łódź (Polen) seit dem… Weiterlesen