Schüler experimentieren
Jetzt für „Jugend forscht“ bewerben
Corona-Pandemie soll nicht dazu führen, dass junge Wissenschaftler an Motivation verlieren, sich an der 56. Runde zu beteiligen. Weiterlesen
Der biologische Plastikkleber wäre ein Gewinn
Der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ lockte mehr als 100 junge Forscherinnen und Forscher in die Räume der Braunschweigischen Landesparkasse. Wie kann Plastik durch den Einfluss von Bakterien wiederverwertet werden? Gibt es umweltschonende Alternativen zur herkömmlichen Grillkohle? Kann Sonnenschutzmittel aus Blütenpollen hergestellt werden? Oder wie beeinflussen Schnecken den Stickstoffkreislauf im Aquarium? Der 32. Regionalwettbewerb… Weiterlesen
I‑Pads kosten Konzentrationsfähigkeit
Ungewöhnliche Besucher in der Filiale der Braunschweigischen Landessparkasse an der Dankwardstraße: Beim 31. Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ präsentierten mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Projekte und stellten sich den Fragen der Jury. Weiterlesen
Jugend forscht auf der Höhe der Zeit
Plastik, Glyphosat, E‑Shishas, Wikipedia – Schülerinnen und Schüler suchen beim Regionalwettbewerb in Braunschweig nach Lösungen für die Fragen der Zeit. Können Mikroorganismen Kunststoff abbauen? Hält ein natürlicher Kleber ohne belastende Chemikalien schwere Lasten? Schädigt Glyphosat nicht nur die menschliche Gesundheit, sondern auch den Nährstoffkreislauf im Boden? Wie gefährlich sind E‑Shishas? Wie vertrauenswürdig ist Wikipedia? Die… Weiterlesen