Schließen
  • Start
  • Heimat & Identität
  • Gesellschaft & Lebensstil
  • Kunst & Kultur
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport & Freizeit
 
Der Loewe - Journal der Braunschweigischen Stiftungen
  • Start
  • Heimat & Identität
  • Gesellschaft & Lebensstil
  • Kunst & Kultur
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport & Freizeit

Aktuelle Artikel

Konzert der jungen Preisträger

Das Preisträgerkonzert der Stipendiatinnen und Förderpreisträger der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz findet am Dienstag, 21. November, um 19 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses statt. Johanna Bauersachs (Sch...

Nov. 20, 2023
mehr

Auf den Spuren Käthe Buchlers

Das Museum für Photographie Braunschweig will mit einem touristischen Projekt die herausragenden Arbeiten der Fotografin einer breiten Öffentlichkeit näherbringen.

Nov. 17, 2023
mehr

Wie findet die Fledermaus den Weg bei völliger Dunkelheit?

Neue Mitmach-Ausstellung für Familien im Braunschweigischen Landesmuseum Hinter Aegidien macht unsichtbare Welten sichtbar.

Nov. 15, 2023
mehr

Kit Armstrong kommt im November

Die Philharmonischen Meisterkonzerte bringen internationale Größen der Klassikszene nach Braunschweig. In der Saison 2023/24 stehen sechs Konzerte an. Nach dem Auftakt mit der Kammerakademie Potsdam unter Leitung des Che...

Nov. 14, 2023
mehr

Herbstheft des „Vier Viertel Kult“

Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Subkultur“ auseinander. Deutlich wird, das...

Nov. 14, 2023
mehr

Braunschweigs Kulturbetriebe nach Corona

Die Angst vor Kürzung von Fördergeldern, verändertes Besucherverhalten und Kritik am neuen Kulturrat der Stadt: Kulturschaffende diskutieren.

Nov. 12, 2023
mehr

Eine Entdeckung in Gotha

Serie über die Braunschweiger Manufaktur Stobwasser, Folge 5: Zwei seltene Stehleuchter werden restauriert.

Nov. 10, 2023
mehr

„Connect4Impact“ gelang ein vielversprechender Start

Mehr als 30 Teilnehmer aus verschiedenen Organisationen, Stiftungen, Projekten und gemeinnützigen Vereinen kamen zur Auftaktveranstaltung.

Nov. 9, 2023
mehr

Workshop zur Förderkultur

Die Besucher des Workshops zur Förderkultur am Donnerstag, 23. November (16 Uhr) im Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall erwartet zunächst ein Impulsvortrag von Anna Häßlin und Larissa Wegner von der Schöp...

Nov. 9, 2023
mehr

Großer Gewinn für das Magniviertel wird endlich sichtbar

Bau am Fachwerkensemble Ackerhof 2 abgeschlossen: Passanten bleiben stehen, staunen und fotografieren.

Nov. 7, 2023
mehr
Zurück1...293031...220Nächste Seite 30 von 220

Mareike Bernien: Videostill, 2024

Kunst trifft Wissenschaft: Duett im Wissenschaftsschaufenster Braunschweig

Am Dienstag, den 13. Mai, um 18 Uhr, lädt das Science and Art Lab zum vierten Mal zu einem „Duett“ – einem Gesprächsformat zwischen Kunst und Wissenschaft– ein. Zu Gast sind die Künstlerin Mareike Bernien, derzeit Artist in Residence am Exzellenzcluster „QuantumFrontiers“, und Prof. Dr. Andreas Waag, Leiter des Instituts für Halbleitertechnik an der TU Braunschweig. Gemeinsam sprechen sie darüber, was beide Felder verbindet und wie es zu einem Austausch und zu wechselseitiger Inspiration kommen kann.

Mareike Bernien arbeitet seit Herbst 2024 mit Forschenden des Exzellenzclusters QuantumFrontiers zusammen. Ihr Video- Projekt thematisiert nicht nur technische Aspekte der Quantenforschung, sondern auch deren visuelle, gesellschaftliche und philosophische Dimensionen. Prof. Dr. Andreas Waag ist Leiter des Instituts für Halbleitertechnologie. Er ist TU Braunschweig-Sprecher des Exzellenzclusters QuantumFrontiers sowie Vorstandssprecher des Laboratory for Emerging Nanometrology LENA der TU Braunschweig.

Die Residency ist ein Projekt des Science and Art Lab, in dem Kunst nicht nur als Mittel zur Wissenschaftskommunikation verstanden wird, sondern als für beide Seiten inspirierender und aufschlussreicher Perspektivwechsel.

Als erste Initiative nutzt das Lab bis Juni das sogenannte Wissenschaftsschaufenster am Waisenhausdamm 8. Besucherinnen und Besucher können dort seit März nicht nur Ausstellungen erleben, sondern auch an Gesprächen, Workshops und Filmabenden teilnehmen. Unterstützt wird das Projekt vom Referat Kultur und Wissenschaft der Stadt Braunschweig sowie vom Bündnis ForschungRegion Braunschweig.

Science and Art Lab Braunschweig
Duett 4: Mareike Bernien und Prof. Dr. Andreas Waag

13. Mai 2025, 18.00 Uhr
Waisenhausdamm 8, 38100 Braunschweig
Mehr Veranstaltungen des Wissenschaftsschaufensters

Unsere Serien

  • Herausragende Kirchen im Braunschweiger Land
  • Herzogliches Kalenderblatt
  • Objekt des Monats
  • Timejumps
  • Verschwundene Kostbarkeiten
  • Unsere Sportpersönlichkeiten
  • Braunschweigs skurrile Ecken
  • Braunschweigische Spaziergänge
  • Braunschweigische Geschichte(n)
  • Braunschweigische Museen
  • Braunschweigs Plätze

Newsletter

  • Unser Newsletter erscheint monatlich und kann gratis abonniert werden.

Videos

  • Unsere Videos

Initiatoren

  • Logo Richard Borek Stiftung  Logo Braunschweigische Stiftung 
    Der Löwe in sozialen Netzwerken
    Logo Facebook  Logo Instagram  Logo YouTube 
    Partner

    Logo Erich Mundstock Stiftung 

    Logo Kroschke Kinderstiftung 

    Logo Braunschweig 

    Logo Radio Okerwelle 

Der Löwe
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen