Allgemein

Das ehemalige Opernhaus in Braunschweig
„Herzogliches Kalenderblatt“, Folge 6: Am 2. Februar 1690 wurde das Opern- und Schauspielhaus am Hagenmarkt in Braunschweig eröffnet. Weiterlesen

Ausstellung „Der Weiße Faden“ eröffnet Jubiläumsjahr in Riddagshausen
„Es genügt, ein Mensch zu heißen“ - mit einem Podiumsgespräch wurde die Ausstellung „Der Weiße Faden“ in der Klosterkirche Riddagshausen feierlich eröffnet. Weiterlesen

Käthe Buchler – eine märchenhafte Braunschweigerin
Das Museum für Photographie in Braunschweig zeigt ein außergewöhnliches Fotoalbum. Wie es half, ein Krankenhaus zu unterstützen. Weiterlesen

Weihnachtsfest in der Klosterkirche
Objekt des Monats, Folge 11: Günther Kaphammels „Heiliger Abend“ aus dem Jahr 1992: Weiterlesen

Helden, Schurken und der Schlossbrand 1830
Die sogenannte Braunschweiger Revolution trieb den ungeliebten „Diamantenherzog“ Karl II. (1804-1873) in die Flucht. Weiterlesen




