Schließen
  • Start
  • Heimat & Identität
  • Gesellschaft & Lebensstil
  • Kunst & Kultur
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport & Freizeit
 
Der Loewe - Journal der Braunschweigischen Stiftungen
  • Start
  • Heimat & Identität
  • Gesellschaft & Lebensstil
  • Kunst & Kultur
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport & Freizeit

Aktuelle Artikel

100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker

Anlässlich des 100jährigen Bestehens des Braunschweiger Kanu-Klubs erscheint das Buch „100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker – 1920-2020: Braunschweiger Kanu-Club in Stadt und Gesellschaft“. Es wird am 22. April um 1...

Apr. 19, 2023
mehr

Auf der Suche nach neuen Konventualinnen

Das Kloster St. Marienberg in Helmstedt geht die Nachwuchssorgen mit der Workshop-Reihe „Frauen 55+ – was nun?“ an.

Apr. 19, 2023
mehr

Richtfest für das historische Ensemble am Ackerhof

Die spektakuläre Sanierung der vier Fachwerkhäuser aus den Jahren 1432, 1517, 1645 und 1646 soll bereits Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Apr. 17, 2023
mehr

Braunschweig will die Innenstadt zum Bildungsort machen

Der neue Plan des Oberbürgermeisters: Städtische Einrichtungen wie Schulen, Hochschulen und Museen sollen die City beleben.

Apr. 16, 2023
mehr

Blicke auf „höfische Seitensprünge“ und Affären

Vortrag aus dem Begleitprogramm der aktuellen Sonderausstellung im Schlossmuseum „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert.“

Apr. 13, 2023
mehr

Workshop zu Podcasts

Was macht gute Podcasts aus? Wann sind Podcasts erfolgreich? Welches Konzept passt zu welcher Organisation? Mit welcher Hardware und Software gelingen gute Podcasts? Wie taucht ein Podcast in den richtigen Kanälen auf? U...

Apr. 13, 2023
mehr

Frühlingsheft des „Vier Viertel Kult“

Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Umwelt- und Naturschutz“ auseinander. Enthalt...

Apr. 12, 2023
mehr

Lustgarten: Porzellan und Gartenkunst

Sonderausstellung im Museum Schloss Fürstenberg mit umfangreichem Rahmenprogramm

Apr. 12, 2023
mehr

Braunschweiger rettet Rizzi-Haus-Mosaik

Das Klemmbaustein-Mosaik hing in einem inzwischen geschlossenen Spielzeuggeschäft in den Schloss-Arkaden. Es wechselt nun ins Braunschweigische Landesmuseum.

Apr. 11, 2023
mehr

Der Tatort-Kommissar kommt zum Singen

Das Sommerprogramm der Walkenrieder Kreuzgangkonzerte steht fest.

Apr. 8, 2023
mehr
Zurück1...495051...227Nächste Seite 50 von 227

Antje Thoms. Foto: Marie Liebig

Zwei Wechsel am Staatstheater

Gleich zwei Wechsel stehen mit Beginn der Spielzeit 2026/2027 im Staatstheater an: Antje Thoms wird neue Schauspieldirektorin, und Sonja Elena Schroeder übernimmt das Junge Staatstheater.

Antje Thoms wurde in Stralsund geboren und studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen. Nach ihrer Assistenzzeit am Schauspiel Hannover begann sie 2003 freischaffend als Regisseurin zu arbeiten. Derzeit leitet sie das Schauspiel am Theater Regensburg, davor war sie Hausregisseurin am Deutschen Theater Göttingen. In Braunschweig erarbeitete sie zuletzt die Deutschsprachige Erstaufführung von Lucy Kirkwoods „Die Kinder“ (2019) sowie den immersiven Theater-Parcours „Das letzte Leuchten“ (2022) im Laut Klub.

Sonja Elena Schroeder wurde in Heidelberg geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Bern. Nach einer erfolgreichen Bühnenkarriere begann sie, 2010 als Regisseurin, Bühnen- und Kostümbildnerin sowie Videokünstlerin und Filmschaffende zu arbeiten. Seit 2011 ist sie Teil des vielfach ausgezeichneten Theaterkollektivs boat people projekt.

Unsere Serien

  • Geschichte(n) von nebenan
  • Herzogliches Kalenderblatt
  • Objekt des Monats
  • Timejumps
  • Herausragende Kirchen im Braunschweiger Land
  • Verschwundene Kostbarkeiten
  • Unsere Sportpersönlichkeiten
  • Braunschweigs skurrile Ecken
  • Braunschweigische Spaziergänge
  • Braunschweigische Geschichte(n)
  • Braunschweigische Museen
  • Braunschweigs Plätze

Newsletter

  • Unser Newsletter erscheint monatlich und kann gratis abonniert werden.

Videos

  • Unsere Videos

Initiatoren

  • Logo Richard Borek Stiftung  Logo Braunschweigische Stiftung 
    Der Löwe in sozialen Netzwerken
    Logo Facebook  Logo Instagram  Logo YouTube 
    Partner

    Logo Kroschke Kinderstiftung 

    Logo Braunschweig 

    Logo Radio Okerwelle 

Der Löwe
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt