Braunschweigische Geschichte(n), Folge 17: Am 1. November 1913 übernahmen Ernst August und Victoria Luise nach fast drei Jahrzehnten wieder die legale Thronfolge in Braunschweig. Am 15. November 1913 erschien in der Z...
Termin für die Aufstellung der 1:3-Version der Rietschel-Skulptur im Haus am Löwenwall steht noch nicht fest. Die Zukunft der Seesener Quadriga ist vorgezeichnet: Die 1:3-Version der Quadriga des Braunschweiger Reside...
Mechthild von Veltheim wurde vor 30 Jahren Domina des Klosters St. Marienberg in Helmstedt und bewahrte den Konvent des evangelischen Damenstifts vor dem Aussterben.
Neue Kritik an Schloss-Arkaden: Neben gestalterischen Defiziten raubt die ausschließliche Innenorientierung des Einkaufszentrums dem hinteren Umfeld sämtliche Entfaltungsmöglichkeiten.
Bildungsbüro der Stadt hat niedersächsische Kommunen zum Hospitationstag „Schulbildungsberatung“ eingeladen. Mit dem Konzept „Schulbildungsberatung Braunschweig“ (SchuBS) für 10 bis 18 Jahre alte Kinder und Jugendliche besitzt die Stadt Braunschweig bundesweit ein Alleinstellungsmerkmal.
Festival vom 25. bis 27. Oktober mit Bezug zum Bauhaus-Jubiläum und zum von der Stadt Braunschweig an Adriana Hölszky verliehenen Louis Spohr Musikpreis.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen