40 Kinder aus zwölf Nationen lernen in einer Bildungsfreizeit der Stadt Braunschweig im Schullandheim St. Andreasberg den besseren Umgang mit der deutschen Sprache. Sprache ist die Schlüsselkompetenz schlechthin, wen...
Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 33: Nach dem Krieg vom Hagenmarkt zum Altstadtmarkt transportiert.
Unter dem Motto „Überraschen! Irritieren! Widersprechen!“ hat das Till Eulenspiegel-Museum in Schöppenstedt seine neue Dauerausstellung eröffnet. Sie zeigt den Narren von seiner bunten, vielfältigen und unbekannten Seite...
Der neue Katalog zur Ausstellung „Vom Kleinen Exer zum Haus der Wissenschaft“ schlägt vor allem mit eindrucksvollen Fotos den Bogen von der Kaiserzeit über die Nazi-Diktatur, den Wiederaufbau nach dem Krieg, das Aufbegeh...
Der beliebte Kinderliedermacher feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum und erhält vom Braunschweiger Verein „Junges Musical“ ein ganz besonderes Geschenk zum Abschied. Rolf Zuckowski ist für Generationen nicht wegzude...
Der Verein „MOCT“ lädt jedes Jahr Germanistik-Studenten aus Minsk nach Braunschweig ein. Hier bekommen sie die Möglichkeit, Deutschland kennen zu lernen, im Schulunterricht zu hospitieren und ihre Sprachkenntnisse zu ver...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen