Nach der Preisverleihung und zwei braunschweigischen Siegern startet der Kurzfilmwettbewerb „ganz schön anders“ 2020 nach den Sommerferien mit dem Thema „No Limits!“.
Noch bis zum 18. April ist die Ausstellung „Im Jahr der Hasen“ im Atelier Geyso20 in der Geysostraße 20 in Braunschweig zu sehen. Der Braunschweiger Künstler Denis Stuart Rose zeigt seine Skulpturen in überbordender Füll...
Braunschweigs Brücken, Folge 9: Die Sidonienbrücke aus dem Jahr 1905 wird im nächsten Jahr durch einen Neubau ersetzt.
Braunschweigische Geschichte(n), Folge 10: Der Lustgarten machte die besondere Stellung von Schloss Hessen als welfischem Residenzort aus.
Es ist eine wesentliche Aufgabe der in Stiftungen verantwortlich Handelnden die Ziele der Stiftung im Sinne des Stifterwillens zu verwirklichen. Diese Aufgabe im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen, ist für ...
Archäologische Informationstafel der Arbeitsgruppe Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft erinnert an die spektakuläre Notgrabung in Gevensleben und erläutert die erstaunlichen Ergebnisse.
Im Zusammenhang mit der Publikation „Martha Fuchs – Lebensstationen einer Braunschweiger Politikerin“ veranstaltet die Braunschweigische Stiftung am 2. April in der Dornse des Braunschweiger Altstadtrathauses ein öffentl...
In Kooperation mit der Städtischen Musikschule Braunschweig und der Kreismusikschule Goslar hat die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz drei Stipendien und vier Förderpreise für junge Musiker vergeben. Ausgezeichnet...
Die Villa Salve Hospes am Lessingplatz gehört zu den markantesten historischen Bauten in Braunschweig. Seit 1927 ist sie im Besitz der Stadt Braunschweig und beherbergt den Kunstverein. Nun wurde der historische Zaun des Ensembles aufwendig restauriert.
Wohnbereich des CJD Braunschweig im Quartier St. Leonhard eingeweiht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen