Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 2: Die Frau des ersten Bundespräsidenten verbrachte Jahre ihrer Kindheit bei den Großeltern in Braunschweig. „Bürgerin zweier Welten“, so ist eine Biographie in Briefen ...
Mit der Einrichtung einer Stelle der Ehrenamtskoordinierung und dem Aufbau eines Sprachmittler-Pools feiert die Diakonie im Landkreis Helmstedt bei der Flüchtlingsintegration Erfolge. Der Job von Sandra Schüler bei de...
Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 45: Carl I. wollte wertvolles Kerzenwachs sparen.
Das Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte und das Stadtarchiv Braunschweig veranstalten am 21. und 22. September ein regionalgeschichtliches Symposium zur Zeit der November-Revolution in Braunschweig. Am 8...
Die Hünenburg bei Watenstedt mit ihrer Besiedlung im Umland war in der Bronzezeit eine europäische Metropole. Archäologisch gesehen ist der Landstrich um Watenstedt und Gevensleben im Landkreis Helmstedt ein europäis...
Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 1: Ein unbekannter Maler hielt den Moment des Unfall mit einem Bild fest. Braunschweig und seine Region war bereits im 19. Jahrhundert in mehrfacher Hinsicht eine Verkeh...
Eine Ausstellung des „Kunst Kollektivs Kreuz“ geht der Frage bis zum 30. September im BBK-Kunsthaus mit überraschenden, teils provozierenden Werken auf den Grund. Vor dem ehemaligen Zollhaus Humboldtstraße 34 steht au...
Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 44: Till säte Steine vor dem Altstadtrathaus
Die Künstler und die Künstlerin des dritten Durchgangs der Stipendien „Idee“ und „Abdruck“ der Braunschweigischen Stiftung zeigen ihre Arbeiten in einer Abschlussausstellung in der Jakob-Kemenate. Zum dritten Mal hat...
Die Wanderausstellung „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ wird vom 18. August bis zum 31. Oktober in der Brüdernkirche, der Andreaskirche und dem Braunschweigischen Landesmuseum gezeigt. Sie ist mit einem deutlich sichtbaren Ze...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen