Braunschweigische Landschaft
Bewusstsein für die Region stärken
Die Braunschweigische Landschaft und ihre Arbeitsgruppen, Teil 2: AG Geschichte, AG Musik und AG Natur. Weiterlesen
Gerhard Radeck übernimmt Vorsitz
Der Landrat des Landkreises Helmstedt, Gerhard Radeck, folgt der Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel, Christiana Steinbrügge, als Vorsitzender der Braunschweigischen Landschaft. Christina Steinbrügge bleibt als zweite Vorsitzende im Vorstand, der ergänzt wird durch Braunschweigs Kulturdezernentin Anja Hesse, die im Amt bestätigt wurde. Auf der Mitgliederversammlung wurden darüber hinaus die Projekte und Förderungen für das Jahr beschlossen.… Weiterlesen
Netzwerk für das regionale Ehrenamt
Die Braunschweigische Landschaft und ihre Arbeitsgruppen, Teil 1: AG Museum, AG Heimatpflege, AG Plattdeutsch. Weiterlesen
Navigation durch das Kunstjahr
Vor mehr als zehn Jahren erschien der Ausstellungskalender „Braunschweigische KunstLandschaft“ erstmals. Seither gilt er als Kompass für Kunst- und Kulturinteressierte im Braunschweigischen Land. Aktuell ist er für das neue Jahr als PDF (siehe unten) einzusehen. Er ist als Flyer wie üblich im Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall und den beteiligten Galerien erhältlich. Zusammengestellt wurden… Weiterlesen
Was hat die Bortfelder Tracht mit der Biker-Kutte zu tun?
Das Projekt „EinTRACHTEN“ der Braunschweigischen Landschaft führt von der Tradition in die Moderne. Weiterlesen
Kameraschwenk in die Kunstateliers
Die Arbeitsgemeinschaft Kunst der Braunschweigischen Landschaft porträtiert Kunstschaffende der Region in ihren Ateliers. Weiterlesen
Fünf Orte, fünf Geschichten
Die Braunschweigische Landschaft und der Ev.-luth. Kirchenverband Braunschweig laden am 2. September (15 Uhr) zu einer besonderen Führung über den Hauptfriedhof Braunschweig ein. Besucht werden die Grabstätten von fünf bedeutenden Unternehmern. Eine Anmeldung unter der E‑Mail info@braunschweigischelandschaft.de ist erforderlich, weil die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt ist. Den Schwerpunkt des Rundganges mit Guido Haas, Leiter… Weiterlesen
„Jazz im Park“ auf dem Rittergut Dorstadt
Die Braunschweigische Landschaft lädt am 11. Juli zum Neustart des Open Air-Festivals ein. Die Freude unter den Jazz-Fans in der Region ist groß: Nach einjähriger, coronabedingter Pause findet das beliebte Open-Air-Festival „Jazz im Park“ wieder statt! Am Sonntag, 11. Juli, richtet es die Braunschweigische Landschaft bereits zum achten Mal aus. Zu Gast sind Jazzer und… Weiterlesen
Solarbetriebene Soundanlage
Mit einer neuen, solarbetriebenen Soundanlage ist es möglich, überall in Braunschweig außerhalb von Räumen Veranstaltungen mit bis zu 150 Gästen zu beschallen. Gerade in Corona-Zeiten ist das eine prima Sache. Von sofort an ist das „Sonnensystem Pluto“ kostenfrei für nicht-kommerzielle, kulturelle Anbieter in der Umgebung von Braunschweig zu leihen. Nutzer müssen lediglich eine Schulung über… Weiterlesen