Braunschweigische Landschaft

  • Braun­schweig ist und bleibt ein bewährter Name

    Braun­schweig ist und bleibt ein bewährter Name

    Auf dem traditionsreichen Namen aufbauend sollte die Organisation des Zusammenhalts der Region verbessert werden. Weiterlesen

  • „Eine aufge­setzte Namens­dis­kus­sion, die unnütz ist und schadet“

    „Eine aufge­setzte Namens­dis­kus­sion, die unnütz ist und schadet“

    Braunschweigs Ehrenbürger und Vorstandsvorsitzende bedeutender Stiftungen, Gerhard Glogowski und Richard Borek, erläutern, warum die Region weiter Braunschweiger Land heißen muss. Weiterlesen

  • Turmhügel zeugt von der Wipshäuser Motte

    Turmhügel zeugt von der Wipshäuser Motte

    Die Informationstafel über die Niederungsburg ist die 30., die von der Arbeitsgruppe der Heimatpfleger in der Braunschweigischen Landschaft aufgestellt wurde. Weiterlesen

  • Vorträge zu Schacht Konrad

    Vorträge zu Schacht Konrad

    Die AG Indus­trie­kultur der Braun­schwei­gi­schen Landschaft widmet sich am 13. Juli in zwei Vorträgen im KufA-Haus in Braun­schweig (Westbahnhof 13) der Asse. Den Auftakt bildet „Über den Zaun geblickt – Die Asse im Visier der Stasi“ mit Dr. Rainer Geller­mann von 18 bis 19.15 Uhr. Es folgt „Schacht Konrad – vom Erzberg­werk zum Endlager“ mit… Weiterlesen

  • Natur zum Anfassen

    Natur zum Anfassen

    Die Braun­schwei­gi­sche Landschaft lädt am Sonntag, 22. Mai, unter dem Motto „Natur zum Anfassen“ in den Schul- und Bürger­garten Dowesee ein. Der Aktionstag findet von 11 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt statt. Mehr als 30 Vereine und Insti­tu­tionen aus dem Natur­schutz und Umwelt­be­reich betei­ligen an verschie­denen Ständen und reprä­sen­tieren die Natur und Arten­viel­falt im… Weiterlesen

  • „EinTRACHTEN“ zieht durch die Braun­schweiger Lande

    „EinTRACHTEN“ zieht durch die Braun­schweiger Lande

    Eröffnung auf dem Magnikirchplatz: Fotoausstellung mit Arbeiten von Nina Stiller und Yvonne Salzmann sowie Ali Altschaffel und Sascha Griese. Weiterlesen

  • Grand Prix auf platt­deutsch

    Grand Prix auf platt­deutsch

    Die 12. Ausgabe des platt­deut­schen Bandwett­be­werbs „Platt­sounds“ für Nachwuchs­mu­si­ke­rinnen und ‑musiker im Alter zwischen 15 und 30 Jahren findet am 19. November in Braun­schweig statt. Zehn Bands und Solokünstler werden mit jeweils einem Song aus Genres wie Rock, Pop, Hip Hop, Punk, Reggae, Metal oder Singer/Songwriter im Finale des Grand Prix der platt­deut­schen­stehen. Von sofort… Weiterlesen

  • Fokus auf die Luther-Werke

    Fokus auf die Luther-Werke

    Industriekultur in Wort und Bild: Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe der AG Industriekultur der Braunschweigischen Landschaft. Weiterlesen

  • Die gebün­delten Kräfte der Kreativen

    Die gebün­delten Kräfte der Kreativen

    Die Braunschweigische Landschaft und ihre Arbeitsgruppen, Teil 3 und Schluss: AG Kunst, AG Literatur und AG Industrie. Weiterlesen

  • Verstär­kung für Pop-Chor gesucht

    Verstär­kung für Pop-Chor gesucht

    „Ein Lied für die Singende Landschaft“ lautete im letzten Jahr das Motto für den Kompo­si­ti­ons­wett­be­werb der Initia­tive „Singende Landschaft“. Zwei Sieger­lieder wurden von einer Jury gekürt, die nun beim Tag des Singens am 19. Juni 2022 in Salzgitter-Salder aufge­führt werden sollen. Natürlich von einem Chor! Und dafür werden Sänge­rinnen und Sänger gesucht, die gern Chorer­fah­rung… Weiterlesen