Festival

Elfen verzaubern die Sommernacht am Kaiserdom
Das musikalische Spektrum reicht am 2. und 3. August von kroatischem A-cappella über Blues bis hin zu einfühlsamen Singer-Songwritern. Weiterlesen

Hausbesetzung vom 20. bis 22. Mai
Das Warten hat ein Ende. Wegen der Corona-Pandemie musste die Hausbesetzung von Sara Zorlu, die Gewinnerin der letztjährigen Ausschreibung, mehrfach verschoben werden. Jetzt ist es jedoch vom 20 bis 22. Mai soweit. Das dreitägige Festival „Braun – Schweig nicht, Rede!“ mit einem umfassenden Programm kann endlich stattfinden. Das Festival findet auf dem gesamten Gelände des… Weiterlesen

Drei Tage Neuer Musik
Natura Renovatur - unter diesem Motto finden die diesjährigen „Drei Tage Neuer Musik Braunschweig“ vom 9. bis 11. Oktober in der Dornse des Altstadtrathauses statt. Der 1905 in La Spezia geborene und 1988 gestorbene Italiener Giacinto Scelsi war wegweisend für die Neue Musik im 20. und 21. Jahrhundert. Weiterlesen

Eine Stadt im Zeichen des Theaters
Das international beachtete Festival Theaterformen in Braunschweig präsentiert Produktionen aus Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada, Mosambik, den Niederlanden, Nigeria, Portugal und Südafrika. Der Fokus der Freunde des zeitgenössischen Theaters liegt elf Tage lang auf Braunschweig. Denn die Veranstaltungsreihe Theaterformen hat sich seit seiner Premiere 1990 zu einem der größten Festivals für internationales Theater… Weiterlesen

„Soli Deo Gloria“ im Zeichen der Reformation
Das Festival „Soli Deo Gloria“ würdigt in seinem diesjährigen Programm vom 8. bis 21. Juni den Thesenanschlag Martin Luthers an die Schlosskirche zu Wittenberg vor 500 Jahren. Das Programm: Lesen, lauschen, lachen: Luther! Donnerstag, 8. Juni, 20 Uhr, Kirche St. Nicolai Nordsteimke. Samuel Koch (Worte) und Bernhardt Brand-Hofmeister (Orgel). Der Schauspieler Samuel Koch ist seit… Weiterlesen

Jeden Tag Theater
Ur-Aufführung, Europa-Premieren und deutsche Erstaufführungen: Vom 9. bis 19. Juni steht die Stadt ganz im Zeichen des Festivals Theaterformen. Es gibt nicht so viel Kulturelles in der Stadt, mit dem Braunschweig aktuell tatsächlich international punkten kann. Wir wollen darüber an dieser Stelle gar nicht lange philosophieren, das führt zu nichts. Nur so viel: Die Theaterformen… Weiterlesen

Till steht im Zentrum der Domkonzerte
Seyd gegrüßt, Ihr edlen Herren, Weiber und all das Gesinde! Frech geht es in diesem Jahr zu bei den 34. Domkonzerten im historischen Kaiserdom in Königslutter. Denn dem Schelm Till Eulenspiegel ist eine tragende Rolle zugedacht. Als Höhepunkt spielt das Staatsorchester Braunschweig unter Leitung von Gerd Schaller am Sonntag (28. September, 17 Uhr) anlässlich des… Weiterlesen

