Gert Hoffmann

  • Im Zeichen des Löwen

    Im Zeichen des Löwen

    Vor 20 Jahren bewarben sich Braun­schweig und die Region um den Titel „Europas Kultur­haupt­stadt 2010“. Braun­schweig und der Region fehlte es bei der Bewerbung zu Europas Kultur­haupt­stadt 2010 nicht an Selbst­ver­trauen. Vor 20 Jahren warben sie bundes­weit für sich mit einem auffäl­ligen, kräftig-orangenen Plakat, einem markanten Löwenkopf und dem frechen Slogan „König der Bewerber“ darauf. Weiterlesen

  • In einem Atemzug mit Büssing, Jüdel und Nathalis

    In einem Atemzug mit Büssing, Jüdel und Nathalis

    Städtischer Empfang anlässlich des 80. Geburtstags von Unternehmer und Stifter Richard Borek in der Dornse des Altstadtrathauses. Weiterlesen

  • „Ein besseres Deutsch­land gab es nie“

    „Ein besseres Deutsch­land gab es nie“

    Städtische Veranstaltung anlässlich des 30. Jahrestags der Wiedervereinigung zieht überwiegend positiv Bilanz. Weiterlesen

  • Neue Broschüre zum Stiftungs­ju­bi­läum

    Neue Broschüre zum Stiftungs­ju­bi­läum

    Die Richard Borek Stiftung und die Stadt Braunschweig gründeten im Jahr 2010 die Stiftung Residenzschloss Braunschweig. Weiterlesen

  • Anker für Braun­schwei­gi­sche Identität

    Anker für Braun­schwei­gi­sche Identität

    Stiftung Residenzschloss Braunschweig feiert zehnjähriges Bestehen mit freiem Eintritt im Schlossmuseum. Weiterlesen

  • Hoffmann mit Löwen­Clas­sics Award geehrt

    Hoffmann mit Löwen­Clas­sics Award geehrt

    Braunschweigs ehemaliger Oberbürgermeister half, das Reitturnier in der Volkswagen Halle fest im internationalen Reitsportkalender zu verankern. Weiterlesen

  • Die kontro­verse Debatte um das Schloss

    Die kontro­verse Debatte um das Schloss

    Magazin blickt in 14 spannenden Interviews mit seinerzeit handelnden Persönlichkeiten auf das emotionalste kommunalpolitische Thema der Braunschweiger Nachkriegsgeschichte zurück. Weiterlesen

  • Nachhaltig zum Wohl der Stadt gewirkt

    Nachhaltig zum Wohl der Stadt gewirkt

    Von Ehrenbürger zu Ehrenbürger in spe: Gerhard Glogowski streicht die sehr enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Richard Borek auf der Stiftungsebene heraus. Weiterlesen

  • Hoffmann liest aus seinen Memoiren

    Hoffmann liest aus seinen Memoiren

    Früherer  Braun­schweiger Oberbür­ger­meister startete mit seiner Reihe regio­naler Lesungen aus seinem Buch „Von Irrwegen in die Verant­wor­tung“ in Wolfen­büttel. Der frühere Braun­schweiger Oberbür­ger­meister Gert Hoffmann hat eine offene politi­sche Biografie verfasst, die spannende Blicke hinter die Kulissen erlaubt. Hoffmann schildert darin seine wichtigsten Lebens­sta­tionen, angefangen bei der Kindheit im zerstörten Berlin bis zur Amtsüber­gabe in… Weiterlesen

  • Die andere 68er-Biografie

    Die andere 68er-Biografie

    Braun­schweigs ehema­liger Oberbür­ger­meister Gert Hoffmann stellte in Berlin seine Autobio­grafie „Von Irrwegen in die Verant­wor­tung“ der natio­nalen Presse vor. Auf großes Interesse stieß die Vorstel­lung der Autobio­grafie von Braun­schweigs früherem Bürger­meister Gert Hoffmann in Berlin. Weiterlesen