Herzog Carl I
Viel los auf Schloss Fürstenberg
Porzellanmuseum hat sein Jahresprogram 2020 vorgestellt: Von März bis November werden kostenlose Sonntagsführungen angeboten. Weiterlesen
Die erste Technische Hochschule Deutschlands
275 Jahre Technische Universität Carolo-Wilhelmina, Folge 2: Gründung des Collegium Carolinum Weiterlesen
Die Erfinder des weißen Spargels
Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 11: Die ersten Anbaugebiete des „Bleichspargels“ lagen auf den Sandflächen des Langen Kamps, Am Bülten und im Gebiet des heutigen Siegfriedviertels. Weiterlesen
Das Armenkrankenhaus an der Wendenstraße
Geschichte(n) aus dem Braunschweigischen, Folge 9: Der Neubau zog sich über 16 Jahre hin und wurde mit Spenden angesehener Bürgerinnen und Bürger finanziert. Weiterlesen
Der große Reformer
Auf den Spuren von Herzog Carl I. Vor 300 Jahren wurde Herzog Carl I. geboren, der Braunschweiger Fürst, dessen positive Spuren noch heute im Wirtschafts‑, Wissenschafts- und Kulturleben zu finden sind. Das Schlossmuseum Braunschweig zeigt ihm zu Gedenken die Sonderausstellung „Auf den Spuren des Herzogs von Braunschweig-Wolfenbüttel“, die am 20. November (19.30 Uhr) eröffnet wird.… Weiterlesen