Jugend forscht

  • Spannende Lösungs­an­sätze für Zukunfts­auf­gaben

    Spannende Lösungs­an­sätze für Zukunfts­auf­gaben

    „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“: Ergebnisse des virtuellen 34. Regionalwettbewerbs Braunschweig stehen fest. Weiterlesen

  • „Jugend forscht“ erneut virtuell

    „Jugend forscht“ erneut virtuell

    Am 25. und 26. Februar findet der 34. Braunschweiger Regionalwettbewerb mit 61 Projekten statt. Weiterlesen

  • Endspurt bei „Jugend forscht“

    Endspurt bei „Jugend forscht“

    Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2022. Weiterlesen

  • Sieben Siege gehen nach Braun­schweig

    Sieben Siege gehen nach Braun­schweig

    Erster virtueller Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ lief reibungslos. Weiterlesen

  • „Jugend forscht“ feiert online

    „Jugend forscht“ feiert online

    Die Regio­nal­wett­be­werbe „Jugend forscht“ und „Schüler experi­men­tieren“ finden am 27. und 28. Februar wegen der Corona-Pandemie erstmals virtuell statt. 93 Teilneh­me­rinnen und Teilnehmer aus 18 Schulen nehmen trotz den heraus­for­dernden Zeiten am Regio­nal­wett­be­werb Braun­schweig mit 59 Projekten teil. Die Siege­rinnen und Sieger werden im Rahmen einer Online-Feier­stunde am 28. Februar um 18 Uhr verkündet. Bei… Weiterlesen

  • Trotz Corona wurden 59 Projekte einge­reicht

    Trotz Corona wurden 59 Projekte einge­reicht

    Während die Teilnehmerzahl der Jüngeren bei „Schüler experimentieren“ zurückging, legten die Älteren bei „Jugend forscht“ kräftig zu. Weiterlesen

  • 2000 Stunden lang wird online geprüft

    2000 Stunden lang wird online geprüft

    Große Herausforderung: Der Braunschweiger Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ wird am 27. und 28. Februar rein digital ausgetragen. Weiterlesen

  • Jetzt für „Jugend forscht“ bewerben

    Jetzt für „Jugend forscht“ bewerben

    Corona-Pandemie soll nicht dazu führen, dass junge Wissenschaftler an Motivation verlieren, sich an der 56. Runde zu beteiligen. Weiterlesen

  • Der biolo­gi­sche Plastik­kleber wäre ein Gewinn

    Der biolo­gi­sche Plastik­kleber wäre ein Gewinn

    Der Regio­nal­wett­be­werb „Jugend forscht“ und „Schüler experi­men­tieren“ lockte mehr als 100 junge Forsche­rinnen und Forscher in die Räume der Braun­schwei­gi­schen Landespar­kasse. Wie kann Plastik durch den Einfluss von Bakterien wieder­ver­wertet werden? Gibt es umwelt­scho­nende Alter­na­tiven zur herkömm­li­chen Grill­kohle? Kann Sonnen­schutz­mittel aus Blüten­pollen herge­stellt werden? Oder wie beein­flussen  Schnecken den Stick­stoff­kreis­lauf im Aquarium? Der 32. Regio­nal­wett­be­werb… Weiterlesen

  • Mehr als 100 gute Ideen

    Mehr als 100 gute Ideen

    Das Braunschweigische ist ein Kraftzentrum der Wissenschaft. Nirgendwo in Europa wird relativ zur Einwohnerzahl mehr geforscht. Klar, dass da der Wettbewerb „Jugend forscht“ ebenfalls hohen Stellenwert an den Schulen zwischen Harz und Heide genießt. Am 28. Februar findet in den Räumen der Braunschweigischen Sparkasse der Regionalwettbewerb mit mehr als 100 jungen Forscherinnen und Forschern statt. Weiterlesen