Kemenate Hagenbrücke

Kunstnachlässe sichtbar machen
Doppelveranstaltung: Ausstellung „clouds in the sky“ und wissenschaftliches Forum „Spuren künstlerischen Handelns“. Weiterlesen

Likörelle des Panikrockers in der Kemenate Hagenbrücke
Noch bis zum 26. Juni: Stiftung Prüsse zeigt anlässlich des 75. Geburtstags von Udo Lindenberg ausgesuchte Werke des generationsübergreifend anerkannten Multitalents. Weiterlesen

Marina Schmiechens „schräge Typen“
Die Stiftung Prüsse zeigt in der Jakob-Kemenate und der Kemenate Hagenbrücke bis zum 31. Januar die satirisch-witzigen Figuren von Martina Schmiechen. Die gebürtige Hamburgerin hat sich auf „schräge Typen“ versteift, und so heißt auch die Ausstellung ihrer skurrilen Skulpturen, bei deren Anblick man nicht umhinkommt, zu schmunzeln. Weitere ihrer Figuren sind in der Stadthalle und… Weiterlesen

Käthe und ihre Schwestern
Bilder des aufgehenden Mondes gaben den Anstoß zu der Ausstellung in den Kemenaten und an anderen Orten in Braunschweig. Drei Bilder haben die Braunschweigerin Renate Schaefer viele Jahre begleitet: Sie zeigen den aufgehenden Mond im Berner Oberland. Die „Mond-Bilder“ hingen immer über dem Bett ihrer Schwiegermutter. „Die sind von Käthe Loewenthal“, hieß es. Doch wer… Weiterlesen

10 Jahre Stiftung Prüsse
Ausstellungen, Lesungen, Vorträge, Liederabende: Die Stiftung Prüsse hat die Jakob-Kemenate und die Kemenate Hagenbrücke in Braunschweig zu kulturellen Treffpunkten gemacht. Zufälle gibt es im Leben von Stifter Jochen Prüsse eigentlich nicht. Und doch hat eine Verkettung von unvorhersehbaren Ereignissen dazu geführt, dass die Jakob-Kemenate und die Kemenate-Hagenbrücke heute eine Anlaufstelle für diejenigen sind, die an… Weiterlesen

