Kloster Walkenried
Klostermarkt in Walkenried
Nahezu 25 Klöster und Ordensgemeinschaften aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern sind am 21. und 22. September zu Gast beim Klostermarkt Walkenried. Weiterlesen
Braunschweigs erstes Haus mit Zentralheizung
Tag des offenen Denkmals: Die Gerloffsche Villa am Löwenwall öffnet ihre Pforten Weiterlesen
Country-Rock statt Schlager
Walkenrieder Kreuzgangkonzerte im Juli: Stefanie Hertel mit ihrer Band „More Than Words“ und A-capella-Gesang aus San Francisco. Weiterlesen
Nächtliche Zeitreise ins Mittelalter
Das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried lädt am Ostersonntag von 19.30 Uhr an zur „Nacht der Offenen Pforte“ ein. Weiterlesen
Entdeckungsreise durch den Klosterbezirk Walkenried
Der Erkenntnisweg informiert an 13 Stationen mit bebilderten Informationstafeln über die 900-jährige Geschichte des Orts. Weiterlesen
Die großen Leuchttürme der Landeskirche
Kurzportraits von den sieben Profilkirchen zeugen von der großen historischen Bedeutung des Braunschweigischen von Riddagshausen bis nach Bad Gandersheim. Weiterlesen
Das Neueste aus dem 12. Jahrhundert
Aktuelles Forschungsprojekt des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege zum Vorgängerbau der heute nur noch als Ruine existierenden ehemaligen Klosterkirche Walkenried. Weiterlesen