Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Alvesse auf einem beschilderten Dorfrundgang erkunden
Es ist eine Premiere: Als erster beschilderter Dorfrundgang in der Gemeinde Edemissen ist der Alvesser Dorfrundgang eröffnet worden. Weiterlesen
Silvestervortrag im Kaiserdom
Vor der Corona-Pandemie war der Besuch des Silvestervortrags im Kaiserdom Königslutter von Prof. Gerd Biegel, Gründungsdirektor des Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte der TU, für viele fast schon ein Ritual. In diesem Jahr nun wird die liebgewordene Tradition nach zweijähriger Unterbrechung am 31. Dezember um 15 Uhr wieder aufgenommen. In seinem Vortrag widmet sich Prof. Biegel… Weiterlesen
Gesangstalente erhalten SBK-Stipendien
Preisträgerkonzert Musikstipendien und Förderpreise findet am Dienstag (15. November) um 19 Uhr in der Dornse des Altstadtrathauses Braunschweig statt. Weiterlesen
Stiftungsfrühstück „Weltweit wirken“
Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz lädt am 9. November (8–10.30 Uhr) ins Haus der Braunschweigischen Stiftungen am Löwenwall zum Stiftungsfrühstück „Weltweit wirken“ ein. Veranstalter sind Engagement Global und Die Stiftung. Engagement Global ist eine gemeinnützige GmbH des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die Stiftung ist das reichweitenstärkste Magazin für das Stiftungswesen im deutschsprachigen Raum. Beim… Weiterlesen
Herbstheft des „Vier Viertel Kult“
Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kult“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Technische Universität Braunschweig“ auseinander. Die TU ist Heimat für Spitzenforschung und hat sich erneut auf den Weg gemacht, deutsche Exzellenz-Universität zu werden Im Zentrum unserer Berichterstattung stehen die Forschungsschwerpunkte Mobilität, Metrologie und… Weiterlesen
Workshops im Haus der Braunschweigischen Stiftungen
Namhafte Referentinnen und Referenten geben ihr Fachwissen über ausgewählte Themen der Stiftungspraxis weiter. Weiterlesen
Sommerheft des „Vier Viertel Kult“
Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Staatstheater Braunschweig“ auseinander. Tatsächlich ist das Staatstheater Braunschweig das älteste öffentliche Mehrspartentheater Deutschlands. Seine Anfänge als Hoftheater reichen bis ins Jahr 1690 zurück. Zu den bedeutendsten gehören die beiden Uraufführungen Emilia Galotti von… Weiterlesen
Musikstipendien als Lohn für herausragende Leistungen vergeben
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz vergibt in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Braunschweig 2022 zwei Musikstipendien und vier Förderpreise. Zur Vergabefeier der Stipendien und Förderpreise, die die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz jährlich vergibt, lädt sie am 9. Juni um 19 Uhr in die Dornse des Altstadtrathauses in Braunschweig ein. Die Musikstipendien richten sich an Schülerinnen und Schüler der… Weiterlesen