Team Der Löwe

Langer Hof mit Blick auf den Rathaus-Erweiterungsbau
„Timejumps“ machen die Veränderungen des Stadtbilds anhand historischer Fotos und Zeitraffer-Überblendungen ins Hier und Jetzt deutlich. Weiterlesen

Das Braunschweigische Land im Nationalsozialismus
Nächste Station der Wanderausstellung „Das Braunschweigische Land im Nationalsozialismus“ der Arbeitsgemeinschaft Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft ist vom 24. Oktober an Station im Kaiserdom Königslutter. Weiterlesen

Mit Taschenlampe ins Schlossmuseum
Das Schlossmuseum Braunschweig bietet während der Herbstferien ein vielfältiges Programm für Kinder und Erwachsene an. Weiterlesen

„60 Jahre Nackt unter Wölfen“
„60 Jahre Nackt unter Wölfen - Zwischen Mythos, internationaler Filmgeschichte und regionaler Erinnerungskultur“ wird vom 24. Oktober bis 24. November 2024 in der Stadtbibliothek Braunschweig gezeigt. Weiterlesen

Ölschlägern im Magniviertel
„Timejumps“ machen die Veränderungen des Stadtbilds anhand historischer Fotos und Zeitraffer-Überblendungen ins Hier und Jetzt deutlich. Im Magniviertel hat Dirk Troue das älteste durch Inschrift datierte Fachwerkhaus Deutschlands vor der Linse. Weiterlesen

Walkenried: Lesung im Advent
Die Walkenrieder Kreuzgangkonzerte haben eine Zusatzveranstaltung ins Programm genommen. Weiterlesen

Sommerheft „Vier Viertel Kult“
Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) setzt sich im Schwerpunkt mit dem Thema „Stiftungswald“ auseinander. Damit wird die vierteilige Schwerpunkt-Reihe fortgesetzt, die sich im weiteren Sinne mit der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz selbst befasst. Darin soll das breite Spektrum der SBK dargestellt werden. Der Grund, warum… Weiterlesen


