Team Der Löwe

  • Die Herzogin liebte das Wandern

    Die Herzogin liebte das Wandern

    Neue Themenausstellung zu Victoria Luise im Grünen Salon des Schlossmuseums Braunschweig Weiterlesen

  • Kloster­markt in Walken­ried

    Kloster­markt in Walken­ried

    Nahezu 25 Klöster und Ordensgemeinschaften aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern sind am 21. und 22. September zu Gast beim Klostermarkt Walkenried. Weiterlesen

  • Scherben zum Glück

    Scherben zum Glück

    Die Ausstellung „Scherben des Glücks“ präsentiert vom 21. September bis 27. April nächsten Jahres im Museum Schloss Fürstenberg erstmals in großem Umfang das Tafelservice, das das Landesdirektorium der Provinz Hannover der Kaisertochter Victoria Luise und Herzog Ernst August zum Hochzeitsgeschenk machte. Weiterlesen

  • Mehr als 1700 Projekte gefördert

    Mehr als 1700 Projekte gefördert

    Die Braunschweigische Stiftung zählt damit zu den herausragenden gemeinnützigen Institutionen auf dem Gebiet des früheren Landes Braunschweig. Weiterlesen

  • Braun­schweigs erstes Haus mit Zentral­hei­zung

    Braun­schweigs erstes Haus mit Zentral­hei­zung

    Tag des offenen Denkmals: Die Gerloffsche Villa am Löwenwall öffnet ihre Pforten Weiterlesen

  • Alte Waage und Andre­as­kirche

    Alte Waage und Andre­as­kirche

    „Timejumps“ machen die Veränderungen des Stadtbilds anhand historischer Fotos und Zeitraffer-Überblendungen ins Hier und Jetzt deutlich. In dieser Folge blickt Dirk Troue auf Andreaskirche und Alte Waage. Weiterlesen

  • Im Schatten von St. Martini

    Im Schatten von St. Martini

    Verschwundene Kostbarkeiten, Folge 30: Heydenstraße, Sonnenstraße und Turnierstraße Weiterlesen

  • Cafe Hohen­zol­lern und St. Aegidien

    Cafe Hohen­zol­lern und St. Aegidien

    „Timejumps“ machen die Veränderungen des Stadtbilds anhand historischer Fotos und Zeitraffer-Überblendungen ins Hier und Jetzt deutlich. Den Bohlweg hat sich Dirk Troue mehrfach vorgenommen. Diesmal blickt er auf St. Aegidien und das frühere Café Hohenzollern. Weiterlesen

  • Altstadt­markt mit Blick in die Brabandt­straße

    Altstadt­markt mit Blick in die Brabandt­straße

    „Timejumps“ machen die Veränderungen des Stadtbilds anhand historischer Fotos und Zeitraffer-Überblendungen ins Hier und Jetzt deutlich. Dirk Troue blickt in dieser Folge vom Altstadtmarkt aus in die Brabandtstraße Weiterlesen

  • Schon 1347 ein Zeichen der Grenze

    Schon 1347 ein Zeichen der Grenze

    Arbeitsgruppe Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft enthüllt Informationstafel zum Fährturm Hötensleben. Weiterlesen