Startseite Autor Beiträge von Rosemarie Garbe

Rosemarie Garbe

Dieter Brinkmann betreut die Pilgerherberge in der Lehndorfer Pfarrscheune. Dort kümmert er sich ums Wohlergehen der Pilger und bietet Informationen.

Diagnose Krebs: Die Kinderoase am Städtischen Klinikum Braunschweig ist neuer Anlaufpunkt für die ganze Familie.

Familienhebammen des Pädagogisch-Psychologischen Therapiezentrums betreuen Eltern mit Unterstützungsbedarf.

„Innowalk“ erhöht die Herzfrequenz, verbessert die Durchblutung, macht Gelenke beweglicher und hält die Muskulatur elastisch.

Kunstverein Jahnstraße versendet Kunstschachteln an Kinder.

Der Haflinger Franz lässt sich ganz geduldig von Imini und Lea striegeln. Foto: Rosemarie Garbe

Einmal im Mittelpunkt stehen: Geschwister schwerkranker Kinder profitieren von Reitstunden in Querum.

Gleich geht’s los: Sabine Niemczyk mit letzten Vorbereitungen, Schauspielerin Silke Stephan und Theaterpädagogin Carla vom Hoff. Foto: LOT

Ein Film des LOT-Theaters verhilft Kindern in der Corona-Krise zu mehr Lebensfreude.

Penni gibt Pfötchen. Foto: Kroschke Kinderstiftung

In der Grundschule Remlingen verändert die Hündin das soziale Miteinander sehr positiv.

: Viel Platz zum Toben: der große Garten hinter dem alten Fachwerkhaus. Foto: Rosemarie Garbe

Hof Martin des Pädagogisch-Pschychologischen Therapie-Zentrum bietet Kindern aus schwierigen Familienverhältnissen ein neues Zuhause.

Kit Armstrong kommt im November

Die Philharmonischen Meisterkonzerte bringen internationale Größen der Klassikszene nach Braunschweig. In der Saison 2023/24 stehen sechs Konzerte an. Nach dem Auftakt mit der Kammerakademie Potsdam unter Leitung des Chefdirigenten Antonello Manacorda folgt am Samstag, 25. November (18 Uhr), der Auftritt der NDR-Philharmonie mit Kit Armstrong (Klavier). Neben dem Abonnement sind für alle sechs Konzerte auch Tageskarten erhältlich.

Die Meisterkonzerte besitzen in Braunschweig eine lange Geschichte. Kurz nach Ende des Krieges ereilte Walter Ernst Schmidt der Ruf in die Stadt, wo er am stark beschädigten Staatstheater die Leitung des künstlerischen Betriebsbüros übernahm. Zusätzlich begann er mit der Organisation von Sinfoniekonzerten und gründete 1946 die Braunschweiger Konzertdirektion Walter E. Schmidt. Die ersten „Meisterkonzerte für Werktätige“ fanden 1947 im Gloria-Kino in der Wendenstraße statt. Es folgten Konzerte in der Villa „Salve Hospes“, in der Aula der Neuen Oberschule und schließlich seit 1965 in der Stadthalle. Während der Renovierungsphase der Stadthalle sind die Meisterkonzerte allerdings im Staatstheater zu Gast.

Weitere Termine: 19. Dezember (20 Uhr): German Brass mit „Christmas around the world“. 25. Februar 2024 (20 Uhr): Jan Lisiecki (Klavier). 7. April (20 Uhr): Taiwan Philharmonic mit Paul Huang (Violine). 14. Mai (20 Uhr): Chaarts Chamber Artists mit Avi Avital (Mandoline).

Mehr unter: https://www.meisterkonzerte-braunschweig.de/de/konzerte