Startseite Autor Beiträge von Rosemarie Garbe

Rosemarie Garbe

Kunstverein Jahnstraße versendet Kunstschachteln an Kinder.

Der Haflinger Franz lässt sich ganz geduldig von Imini und Lea striegeln. Foto: Rosemarie Garbe

Einmal im Mittelpunkt stehen: Geschwister schwerkranker Kinder profitieren von Reitstunden in Querum.

Gleich geht’s los: Sabine Niemczyk mit letzten Vorbereitungen, Schauspielerin Silke Stephan und Theaterpädagogin Carla vom Hoff. Foto: LOT

Ein Film des LOT-Theaters verhilft Kindern in der Corona-Krise zu mehr Lebensfreude.

Penni gibt Pfötchen. Foto: Kroschke Kinderstiftung

In der Grundschule Remlingen verändert die Hündin das soziale Miteinander sehr positiv.

: Viel Platz zum Toben: der große Garten hinter dem alten Fachwerkhaus. Foto: Rosemarie Garbe

Hof Martin des Pädagogisch-Pschychologischen Therapie-Zentrum bietet Kindern aus schwierigen Familienverhältnissen ein neues Zuhause.

„Kulturstreifzug“ durch Helmstedt

Der Verein Kunstrauschen lädt noch bis zum 11. Juni in der Helmstedter Innenstadt zu einem Kulturstreifzug mit 24 historischen und zeitgenössischen Persönlichkeiten wie Hoffmann von Fallersleben, Albert Einstein oder Banksy ein. Diese sind in Form von „Identicons“ auf Litfaßsäulen rund um die Innenstadt zu finden. Ergänzt werden sie durch einen digitalen Audioguide.

„Das Konzept des Kulturstreifzugs in Helmstedt ist identisch zum Kulturstreifzug in Braunschweig aus dem vergangenen Jahr – ein unterhaltsamer Weg von Säule zu Säule mit der Auffrischung oder Steigerung des Allgemeinwissens über die Audioguides, die an jeder Säule werden können“, erklärt Timo Rödiger, Grafikdesigner bei dem Verein Kunstrauschen.

Der Kulturstreifzug führt Besucher in acht Stationen von der Schöninger Straße, über den Elzweg und den Konrad-Adenauer-Platz bis zur Walbecker Straße. Die acht Litfaßsäulen zeigen neben dem Identicons auch einen QR-Code. Wer diesen mit dem Smartphone scannt, erhält über einen Audioguide Hintergrundinformationen zu der jeweiligen Persönlichkeit. So lässt sich zum Beispiel herausfinden, was diese Menschen so besonders macht oder wer einen Bezug zu Helmstedt hat. Denn unter den 24 Persönlichkeiten finden sich auch Hoffmann von Fallersleben, Otto Guericke und Samuel Hahnemann, die alle eine Zeit lang in Helmstedt lebten, lehrten oder studierten.