Single Top

  • Neue Angebote für Stadt­füh­rungen

    Neue Angebote für Stadt­füh­rungen

    Die Anzahl der Stadt­füh­rungs­teil­nehmer ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 18 Prozent gestiegen: Mehr als 6.000 Teilnehmer erkun­deten Braun­schweig bei öffent­li­chen Führungen und rund 17.000 Personen nahmen an Gruppen­füh­rungen teil. Dennoch liegen sie noch gut ein Viertel hinter dem Vor-Corona-Jahr 2019 zurück Zu den belieb­testen Angeboten des Jahres 2023 zählen der „Stadt­spa­zier­gang durch… Weiterlesen

  • Der Traum vom welfi­schen Königtum

    Der Traum vom welfi­schen Königtum

    Der tradi­tio­nelle Silves­ter­vor­trag (15 Uhr) im Kaiserdom Königs­lutter von Gerd Biegel, Gründungs­di­rektor des Instituts für Braun­schwei­gi­sche Regio­nal­ge­schichte an der TU Braun­schweig, greift in diesem Jahr der Zeit voraus. Das Thema lautet „Kaiser Lothar und der Traum vom welfi­schen Königtum“. Im Jahr 2025 jährt sich dessen Krönung zum 900. Mal. 1125 wurde der sächsi­sche Herzog Lothar… Weiterlesen

  • Advent am Kaiserdom

    Advent am Kaiserdom

    Unter dem Motto „Advent am Kaiserdom“ werden am 9. und 10. Dezember jeweils von 11 bis 17 Uhr eine Reihe weihnacht­li­cher Programm­punkte angeboten. Die Veran­stal­tung ist eine Koope­ra­tion von Stifts­kir­chen­ge­meinde, Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz, Museum Mecha­ni­scher Musik­in­stru­mente, Stadt Königs­lutter am Elm und dem Domcafé. Mit dem Titel “Glöckchen oder Trompete“ startet am Samstag um 15 Uhr… Weiterlesen

  • Kit Armstrong kommt im November

    Kit Armstrong kommt im November

    Die Philhar­mo­ni­schen Meister­kon­zerte bringen inter­na­tio­nale Größen der Klassik­szene nach Braun­schweig. In der Saison 2023/24 stehen sechs Konzerte an. Nach dem Auftakt mit der Kammer­aka­demie Potsdam unter Leitung des Chefdi­ri­genten Antonello Manacorda folgt am Samstag, 25. November (18 Uhr), der Auftritt der NDR-Philhar­monie mit Kit Armstrong (Klavier). Neben dem Abonne­ment sind für alle sechs Konzerte auch… Weiterlesen

  • „Drecks­klub“ im LOT-Theater

    „Drecks­klub“ im LOT-Theater

    Zum zehnjäh­rigen Bestehen tritt der „Drecks­klub“ gleich fünfmal im LOT-Theater auf der Bühne im Quartier Sankt Leonhard auf. Los geht es am 8., 9., 14., 15. und 16. Dezember jeweils um 19 Uhr. Die revue­ar­tige Episoden-Show arbeitet zu ausge­wählten Themen, entwi­ckelt eine indivi­du­elle Story mit passenden Songs, alten und neuen Gästen und vielen Überra­schungen. Es… Weiterlesen

  • Museums­rallye im Schloss­mu­seum Braun­schweig

    Museums­rallye im Schloss­mu­seum Braun­schweig

    Mit viel Spaß und Spürsinn können Kinder und Familien das Schloss­mu­seum Braun­schweig in den Herbst­fe­rien entdecken. Neben der Prinzes­sin­nen­rallye ist pünktlich zu den Herbst­fe­rien die neue Museums­rallye an der Kasse kostenlos zu erhalten. Museums­lei­terin Helga Berendsen: „Wir freuen uns sehr, dass so auch außerhalb von Führungen oder Famili­en­sams­tagen der Museums­be­such für Kinder zu etwas Beson­derem… Weiterlesen

  • Sonder­aus­stel­lung im Roentgen-Museum

    Sonder­aus­stel­lung im Roentgen-Museum

    Das Roentgen-Museum Neuwied zeigt unter dem Titel „Möbel à la Roentgen – Inspi­ra­tionen aus der Neuwieder Manufaktur“ bis zum 12. November eine Sonder­aus­stel­lung mit rund 40 präch­tigen Möbeln aus dem Umfeld und der Nachfolge von Abraham und David Roentgen, den europa­weit bedeu­tendsten Kunst­schrei­nern des 18. Jahrhun­derts. Unter­stützt wird die Ausstel­lung von der Richard Borek Stiftung,… Weiterlesen

  • Kultur­meile rund ums Staats­theater

    Kultur­meile rund ums Staats­theater

    Am Sonntag, 17. September, von 14 Uhr an feiert das Staats­theater Braun­schweig sein tradi­tio­nelles Theater­fest zum Spiel­zeit­auf­takt. Dazu öffnen sich bei freiem Eintritt für alle Theater­fans die Bühnen­räume im Großen und Kleinen Haus sowie die Werkstätten und Außen­be­reiche. Angeboten werden unter anderem One-Minute-Shows, Theater­füh­rungen, Matineen zu den Eröff­nungs­pre­mieren, Proben­be­suche und offene Werkstätten sowie viel Musik… Weiterlesen

  • Das Braun­schwei­gi­sche Land im Natio­nal­so­zia­lismus

    Das Braun­schwei­gi­sche Land im Natio­nal­so­zia­lismus

    Die Zeit des Natio­nal­so­zia­lismus von 1933 bis 1945, ihre Voraus­set­zungen und ihre Folgen beschäf­tigen bis heute Wissen­schaft und Öffent­lich­keit gleicher­maßen. So hat sich die Arbeits­gruppe Heimat­pfleger der Braun­schwei­gi­schen Landschaft in ihrer aktuellen Ausstel­lung „Das Braun­schwei­gi­sche Land im Natio­nal­so­zia­lismus“ kritisch mit verschie­denen lokal- und regio­nal­ge­schicht­li­chen Gescheh­nissen dieser Zeit ausein­an­der­ge­setzt. Die Ausstel­lung ist vom 14. bis einschließ­lich… Weiterlesen

  • Dorfmarkt in Riddags­hausen

    Dorfmarkt in Riddags­hausen

    Tradi­tio­nell findet der Riddags­häuser Dorfmarkt in jedem zweiten Jahr am letzten August­wo­chen­ende statt. Diesmal jedoch locken das wunder­bare Ambiente des histo­ri­schen Kloster­guts, ein attrak­tives Musik­pro­gramm, tradi­tio­nelles und zeitge­nös­si­sches Kunst­hand­werk, kulina­ri­sche Vielfalt und viele Attrak­tionen für Familien mit Kindern am 26. und 27. August im zweiten Jahr in Folge nach Riddags­hausen. Grund ist, dass der Turnus… Weiterlesen