Single Top

  • „Wir zeigen starke Szenen“

    „Wir zeigen starke Szenen“

    Die großen Braun­schweiger Kultur­nach­barn, das Staats­theater und das Herzog Anton Ulrich-Museum (HAUM) gehen unter dem Motto „Wir zeigen starke Szenen“ einer langfris­tige Koope­ra­tion ein. Die beiden Insti­tu­tionen bieten von sofort an ein Kombi­ti­cket an: Bei Vorlage eines Tickets vom selben Tag oder Vortag des jewei­ligen Partners erhalten Theater­be­su­che­rinnen und ‑besucher im Herzog Anton Ulrich-Museum den… Weiterlesen

  • Das Leben vor den Dinosau­riern

    Das Leben vor den Dinosau­riern

    Die Sonder­aus­stel­lung „Permische Monster. Leben vor den Dinosau­riern“ im Staat­li­chen Natur­his­to­ri­schen Museum in Braun­schweig zeigt bizarre Kreaturen aus der Zeit vor etwa 290 Millionen Jahren. Die Ausstel­lung ist noch bis zum 16. April zu sehen. Die bizarren Lebewesen aus der Zeit am Ende des Erdal­ter­tums – also lange bevor die Dinosau­rier lebten – bevöl­kerten das… Weiterlesen

  • „Herzog Wilhelm und die Frauen“

    „Herzog Wilhelm und die Frauen“

    Von spannenden Geschichten über die Liebes­be­zie­hungen Herzog Wilhelm (1806–1884) weiß Kunst­his­to­riker Dr. Bernd Wedemeyer zu berichten. Seine entspre­chende Führung im Rahmen der aktuellen Sonder­aus­stel­lung „Liebe! Bezie­hungs­status: kompli­ziert.“ im Schloss­mu­seum Braun­schweig findet am 18. Januar um 17.30 Uhr statt. Herzog Wilhelm (1806–1884) liebte das Reisen, das Theater und die Musik. Die Liebes­be­zie­hungen zu Sänge­rinnen und Tänze­rinnen… Weiterlesen

  • Winter­heft des „Vier Viertel Kult“

    Winter­heft des „Vier Viertel Kult“

    Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt mit dem Thema „Braun­schwei­gi­sches Landes­mu­seum ausein­ander. Damit endet auch die kleine Reihe der Vorstel­lung der Desti­na­täre der SBK, zu der auch das Staats­theater und die Techni­sche Univer­sität zählen. Im Schwer­punkt geht es nicht nur um… Weiterlesen

  • Silves­ter­vor­trag im Kaiserdom

    Silves­ter­vor­trag im Kaiserdom

    Vor der Corona-Pandemie war der Besuch des Silves­ter­vor­trags im Kaiserdom Königs­lutter von Prof. Gerd Biegel, Gründungs­di­rektor des Instituts für Braun­schwei­gi­sche Regio­nal­ge­schichte der TU, für viele fast schon ein Ritual. In diesem Jahr nun wird die liebge­wor­dene Tradition nach zweijäh­riger Unter­bre­chung am 31. Dezember um 15 Uhr wieder aufge­nommen. In seinem Vortrag widmet sich Prof. Biegel… Weiterlesen

  • Honorar­pro­fessur für Dr. Grisko

    Honorar­pro­fessur für Dr. Grisko

    Der Geschäftsführer der Richard Borek Stiftung ist zum Honorarprofessor am Fachbereich Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt ernannt worden. Weiterlesen

  • Zehn Töchter erinnern sich

    Zehn Töchter erinnern sich

    Der Verein frauen­BUNT lädt zur Premiere des Theater­stücks „My Mother’s Tongue“ am 12. November ein. Die Vorstel­lung der inter­kul­tu­rellen Perfor­mance­gruppe beginnt um 19 Uhr in den Räumen Hinter der Magni­kirche 6a (ehema­liges Haus 3) in Braun­schweig. Das Stück wird tags drauf am Sonntag zur selben Zeit und am selben Ort nochmals aufge­führt. Das Theater­stück, in… Weiterlesen

  • Stiftungs­früh­stück „Weltweit wirken“

    Stiftungs­früh­stück „Weltweit wirken“

    Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz lädt am 9. November (8–10.30 Uhr) ins Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall zum Stiftungs­früh­stück „Weltweit wirken“ ein. Veran­stalter sind Engage­ment Global und Die Stiftung. Engage­ment Global ist eine gemein­nüt­zige GmbH des Bundes­mi­nis­te­riums für wirtschaft­liche Zusam­men­ar­beit und Entwick­lung. Die Stiftung ist das reich­wei­ten­stärkste Magazin für das Stiftungs­wesen im deutsch­spra­chigen Raum. Beim… Weiterlesen

  • Herbst­heft des „Vier Viertel Kult“

    Herbst­heft des „Vier Viertel Kult“

    Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kult“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt mit dem Thema „Techni­sche Univer­sität Braun­schweig“ ausein­ander. Die TU ist Heimat für Spitzen­for­schung und hat sich erneut auf den Weg gemacht, deutsche Exzellenz-Univer­sität zu werden Im Zentrum unserer Bericht­erstat­tung stehen die Forschungs­schwer­punkte Mobilität, Metro­logie und… Weiterlesen

  • Gedenkort für die NS-Justiz­opfer

    Gedenkort für die NS-Justiz­opfer

    Die Stadt Wolfen­büttel und die Gedenk­stätte in der JVA Wolfen­büttel weihen am 7. Oktober (17 Uhr) auf dem Haupt­friedhof (Gräber­feld 13a) einen neuen Gedenkort für die Opfer der NS-Unrechts­justiz feierlich ein. Mit dem „Kubus der Erinne­rung“ wird dem Wusch der Angehö­rigen nach einem würdigen Ort des Gedenkens und des Erinnerns entspro­chen. Zwischen 1937 und 1945… Weiterlesen