Schließen
  • Start
  • Heimat & Identität
  • Gesellschaft & Lebensstil
  • Kunst & Kultur
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport & Freizeit
 
Der Loewe - Journal der Braunschweigischen Stiftungen
  • Start
  • Heimat & Identität
  • Gesellschaft & Lebensstil
  • Kunst & Kultur
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport & Freizeit

Aktuelle Artikel

Dreimal internationale Gegenwartskunst

Kunstverein Braunschweig zeigt bis zum 21. Mai Arbeiten von Luís Lázaro Matos, Ana Hoffner ex-Prvulovic und Arijit Bhattacharyya.

Mrz 16, 2023
mehr
In Magdeburg treffen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 im April 1905 das erste Mal in einem Meisterschaftsspiel aufeinander. Foto: Eintracht Braunschweig

Nicht nur auf dem Platz: Braunschweigs Rivalität zu Hannover

Professor Dr. Werner Knopp beleuchtete in einem seiner Werke die Jahrhunderte alte Konkurrenz zwischen Braunschweig und Hannover.

Mrz 16, 2023
mehr

Traditionen und Bräuche im Landkreis Wolfenbüttel

Das Aufstellen des Maibaumes in Schöppenstedt, das Bettenrennen in Dettum, Fastnachts- und Pfingstbräuche – welche Traditionen und Bräuche kennen Sie aus unserer Region und was verstehen wir hier überhaupt unter Bräuchen?

Mrz 12, 2023
mehr

Offizielle Verabschiedung von Orchesterdirektor Martin Weller

Zur offiziellen Verabschiedung vom Braunschweiger Orchesterdirektor Martin Weller gab es Musik, Reden und ganz viel Wertschätzung.

Mrz 10, 2023
mehr

Ikonen des Feminismus

„Göttinnen des Jugendstils“ lautet der Titel der neuen Ausstellung des Braunschweigischen Landesmuseums in der Zweigstelle „Hinter Aegidien“.

Mrz 8, 2023
mehr

Vortrag zum „Braunschweiger Napoléon“

lm Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert.“ findet am Mittwoch, den 15. März um 18 Uhr der Vortrag „Jérôme Napoléon - Ein König in Braunschweig und seine Familie. Beziehungsstatus: K...

Mrz 8, 2023
mehr

Braunschweigs Werbejingle-Papst und sozialer Talentförderer

Im Podcast Yes BS erzählt Musiker Billy Ray Schlag, wie er Jingles für große Marken produziert und warum sich „If A Bird“ für junge Talente einsetzt.

Mrz 7, 2023
mehr

Ist das nur ein Konglomerat von Plagiaten?

Weißes Gold aus Fürstenberg, Folge 3: Tee-Déjeuner mit seegrünem Fond und Landschaftsmalerei, um 1767 oder später.

Mrz 4, 2023
mehr

LÖWE-Podcast „Was Braunschweig bewegt“

Braunschweigerinnen und Braunschweiger berichten, was sie bewegt, was sie bewegen und was sie vielleicht bewegen wollen. Folge 3: Julia.

Mrz 3, 2023
mehr
video

Braunschweigische Identität – was ist das?

Video über die Veranstaltung in der Dornse des Altstadtrathauses anlässlich des 80. Geburtstags von Ehrenbürger Gerhard Glogowski.

Mrz 2, 2023
mehr
Zurück123...176Nächste Seite 2 von 176

Walk Acts sind ein Markenzeichen der Sommernacht am Kaiserdom. Foto: SBK/Andreas-Greiner Napp

Vorverkauf für Sommernacht am Kaiserdom

Die „Sommernacht am Kaiserdom“ in Königslutter findet am 4. und 5. August statt. Der Vorverkauf dafür beginnt am 1. April um 10 Uhr. Karten gibt es online unter www.reservix.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen der Region.

Die Veranstaltung der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz erfreut sich seit mehr als einem Jahrzehnt größter Beliebtheit und zählt zu den herausragenden Ereignissen des braunschweigischen Kultursommers. Das Publikum kann sich auf den gewohnten Mix verschiedener Musikrichtungen, auf die farbenprächtigen Walk Acts und auf das aufwändig geschmückte Gelände freuen.

Zu den Höhepunkten der „Sommernacht am Kaiserdom“ wird in diesem Jahr der Auftritt der schottischen Folkband Mànran zählen. 2019 war die Band schon einmal in der Sommernacht aufgetreten und hatte für wahre Begeisterungsstürme gesorgt.

Unsere Serien

  • Was Braunschweig bewegt (Podcast)
  • Weißes Gold aus Fürstenberg
  • Schlossgeschichten (Podcast)
  • Der Löwe unter Freunden
  • Verschwundene Kostbarkeiten
  • Unsere Sportpersönlichkeiten
  • Braunschweigs skurrile Ecken
  • Braunschweigische Spaziergänge
  • Braunschweigische Geschichte(n)
  • 275 Jahre TU Braunschweig
  • Braunschweigische Museen
  • Braunschweigs Schulen
  • Wer war eigentlich (Podcast-Reihe)
  • Fotoserie "Stadt ohne Menschen"
  • Braunschweigs Plätze

Videos

  • Unsere Videos

Newsletter

  • Unser Newsletter erscheint monatlich und kann gratis abonniert werden.

Initiatoren

  • Logo Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz 

    Logo Richard Borek Stiftung  Logo Braunschweigische Stiftung 
    Der Löwe in sozialen Netzwerken
    Logo Facebook  Logo Instagram  Logo YouTube 
    Partner

    Logo Erich Mundstock Stiftung 

    Logo Kroschke Kinderstiftung 

    Logo Braunschweig 

    Logo Radio Okerwelle 

Der Löwe
  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen