Auszubildende integrierten Geflüchtete in das Borek-Firmenlaufteam und sicherten die Unterstützung des Unternehmens für die DRK-KaufBar. Alaadin Alo ist ein Geflüchteter aus Syrien. Sein Weg bis nach Braunschweig war ...
Das Städtische Museum zeigt in der umfassenden Retrospektive 150 Gemälde, Druckgraphiken, Zeichnungen und Skulpturen aus allen Schaffensperioden des aktuell berühmtesten Künstlers aus dem Braunschweigischen. 124 Werk...
100 Interviews als Basis: Das Theaterprojekt „WERDEN“ von Marie-Luise Krüger und Christian Weiß beschäftigt sich mit dem Erwachsen- und dem Altwerden. Wie fühlt es sich an erwachsen zu werden? Wie fühlt es sich an al...
Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 21: Harfen-Agnes, Rechen-August, Deutschem Hermann und Teeonkel und anderen. Die Braunschweiger Originale sind erstaunlicherweise noch immer präsent in u...
Die Hauptschule Pestalozzistraße bietet erstmalig eine praxisorientierte Förderklasse im neunten Jahrgang an – ein Pilotprojekt. Ohne Zweifel engagieren sich die vier Braunschweiger Hauptschulen für ihre Schülerinnen ...
Am 14. Oktober startet das internationale Figuren-Festival WEITBLICK vom Theater Fadenschein. In Braunschweig – da gibt`s die Rosinen zu sehen! Es ist nicht eins der vielen kleinen Festivals, die landauf landab natürl...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen