Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 17: eine Graböffnung, ein verschobenes Grabmal und noch immer Unklarheit. Besuchern des Domes wird stets die Grabstelle Heinrichs des Löwen und seiner Fr...
Christine Schulz, Lucie Mercadal und anna.laclaque präsentieren ihre Abschlussergebnisse der Kunststipendien der Braunschweigischen Stiftung „Idee“ und „Abdruck“. Nur ganz selten bekommen die Braunschweiger das Innere...
Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz hilft bei der Katalogisierung der rund 35.000 Werke der früheren Universitätsbibliothek Juleum in Helmstedt. Die Universität Helmstedt zählt zweifelsfrei zu den Leuchttürme...
Folge 6: Kulinarische Spezialitäten. Wir setzen die Video-Reihe „Braunschweigische Spaziergänge“ mit einem Besuch im Wirtshaus „Zu den vier Linden“ und auf dem Hof Pape fort. Diesmal geht es um Braunkohl und Spargel, ...
6000 Teilnehmer und 50.000 Besucher werden zum 8. Internationalen Gospelkirchentag vom 9. bis 11. September in Braunschweig erwartet. Der grandiose Kultursommer mit Lichtparcours, Straßenmusikfestival und dem Festival...
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz und die Braunschweigische Stiftung unterstützen zwei Installationen des Lichtparcours. Ganz Braunschweig wartet gespannt auf die Eröffnung des 4. Braunschweiger Lichtparcours n...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen