Braunschweigs Museen, Folge 1: Städtisches Museum - Bürger gingen anlässlich des 1000-jährigen Bestehens der Stadt 1861 auf die Suche nach Exponaten zur Geschichte und Kultur Braunschweigs.
Der Walderlebnispfad im Zweidorfer Holz ist für 55.000 Euro erneuert worden. Wiedereröffnet wurde er von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Ein Baum-Xylofon, ein Teich zum Keschern, Pfähle zum Umklettern, ein Baumtelefon – der Walderlebnispfad hat mehrere neue Stationen bekommen.
Das kleine Domizil haben Mitarbeiter der Stadt zur Carl-Gotthard-Langhans-Schule gebracht. Im Frühling sind die Arbeiten voraussichtlich beendet.
Video über die neue Dauerausstellung „Recht. Verbrechen. Folgen. Das Strafgefängnis Wolfenbüttel im Nationalsozialismus“. Mit der neuen Dauerausstellung „Recht. Verbrechen. Folgen. Das Strafgefängnis Wolfenbüttel im N...
Am ersten Adventswochenende findet vom 29. November bis 1. Dezember auf Schloss Fürstenberg der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Die märchenhafte Kulisse des Schlosses, festlich erleuchtete Bäume, liebevoll dekoriert...
Die Braunschweiger Gesellschaft der Freunde junger Kunst vermittelte 1926 eine Paul Klee-Ausstellung nach Oldenburg zur Vereinigung junger Kunst. Es waren die Goldenen 1920er Jahre, die nach dem verlorenen Ersten Welt...
Braunschweigs Brücken, Folge 16: Seit 1877 wurde die Petritorbrücke gleich dreimal komplett neu gebaut.
275 Jahre Technische Universität Carolo-Wilhelmina, Folge 1: Nach Protesten stellte sich die Landesregierung 1882 gegen die Mehrheit der Landtagsabgeordneten und rettete die Hochschule in ihrer Existenz.
Rekordbeteiligung am „Wochenende der Graphik“ der Braunschweigischen Landschaft: 26 Teilnehmer aus Braunschweig, Helmstedt, Peine, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg bieten mehr als 50 Einzelveranstaltungen an.
Mit „The problem of being romantic“ zeigt der Kunstverein Wolfenbüttel vom 12. November bis zum 15. Dezember eine Ausstellung mit Arbeiten von Julian Behm und Jonas Habrich. Julian Behm (Düsseldorf) und Jonas Habrich (Kö...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen