Braunschweig

So kämpft Nishtman in Braunschweig für die Frauen im Iran
Jede Woche organisiert die 28-jährige Nishtman Abdollahi in Braunschweig Demonstrationen gegen das Mullah-Regime. Beim Leserforum ist sie dabei. Weiterlesen

Weniger Licht, mehr Stimmung
Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt muss dank seines historischen Ensembles mit Burglöwe, Burg Dankwarderode und Dom keinen Vergleich scheuen. Bis zum 29. Dezember kann die adventliche Stimmung wieder genossen werden. 130 Stände laden zum Verweilen ein und bieten Kunsthandwerk sowie kulinarische Spezialitäten. Der Weihnachtsmarkt ist montags bis sonnabends von 10 bis 21 Uhr und sonntags von 11… Weiterlesen

Borek spendet 10.000 Euro an „if a bird e.V.”
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgrupp erliefen Spendensumme beim Firmenlauf. Weiterlesen

Wie in Braunschweig einst Milchhandel betrieben wurde
Als es Milch nicht im Supermarkt gab, gingen die Braunschweiger zum Milchhändler oder ins Milchgeschäft. Die Zentralmolkerei war an der Hagenstraße. Weiterlesen

Vortrag zur Hansestadt Braunschweig
Henning Steinführer, Leiter des Braunschweiger Stadtarchivs, hält am 1. November (19 Uhr) im Familienmuseum des Braunschweigischen Landesmuseums in der Kirche St. Ulrici-Brüdern seinen Vortrag „Von Kaufleuten und Politik. Die Hansestadt Braunschweig im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit“. Der Eintritt ist frei. Braunschweig gehörte damals mit etwa 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern neben Lübeck, Hamburg und… Weiterlesen

Martha Fuchs – Braunschweigs Oberbürgermeisterin der Herzen
Am 1. Oktober wäre sie 130 Jahre alt geworden. Jetzt wurde sie gewürdigt. Ein Blick auf ihre Zeit im KZ, den Schloss-Abriss und ihren Einsatz für Schwache. Weiterlesen

St. Leonhard in Braunschweig: Bald Theater in den alten Scheunen
Die Sanierung im Quartier gegenüber der Stadthalle geht voran. Die neuen Räume des LOT-Theaters nehmen Form an. Die Fertigstellung ist bald in Sicht. Weiterlesen

Kultur-Infusion für verödete Braunschweiger Kaufhäuser
Das Kunstfest „Justamente“ will vom 9. bis 11. September zentrale Leerstände in der City bespielen – Mit Kunst, Performance, Konzerten und mehr. Weiterlesen

