Braunschweig

  • Braun­schweiger Joshua Groß für Leipziger Buchpreis nominiert

    Braun­schweiger Joshua Groß für Leipziger Buchpreis nominiert

    Joshua Groß gilt als literarisches Talent. Soeben wurde er für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Weiterlesen

  • Braun­schweig will die Innen­stadt zum Bildungsort machen

    Braun­schweig will die Innen­stadt zum Bildungsort machen

    Der neue Plan des Oberbürgermeisters: Städtische Einrichtungen wie Schulen, Hochschulen und Museen sollen die City beleben. Weiterlesen

  • Im Schloss wurde von 1909 an eine Zentral­hei­zung instal­liert

    Im Schloss wurde von 1909 an eine Zentral­hei­zung instal­liert

    Teil 5 der Podcast-Reihe zum Braun­schweiger Residenz­schloss mit Dr. Bernd Wedemeyer beschäf­tigt sich mit Wärme, Strom und Wasser­spü­lung. Das Thema „Heizen“ hat im vergan­genen Winter wieder eine große Rolle gespielt und für viele Diskus­sionen gesorgt. Wie warm müssen Wohnräume überhaupt sein? Das hat natürlich auch schon die früheren Besucher im Braun­schweiger Residenz­schloss, die Herzo­ginnen und… Weiterlesen

  • Zucker­rüben machten die Braun­schweiger Bauern einst wohlha­bend

    Zucker­rüben machten die Braun­schweiger Bauern einst wohlha­bend

    Im Braunschweiger Land stand einst Zuckerfabrik neben Zuckerfabrik. Doch dann war das schlagartig vorbei. Weiterlesen

  • Braun­schweigs Werbe­jingle-Papst und sozialer Talent­för­derer

    Braun­schweigs Werbe­jingle-Papst und sozialer Talent­för­derer

    Im Podcast Yes BS erzählt Musiker Billy Ray Schlag, wie er Jingles für große Marken produziert und warum sich „If A Bird“ für junge Talente einsetzt. Weiterlesen

  • Modell­ei­sen­bahner in Braun­schweig von Kindes­beinen an

    Modell­ei­sen­bahner in Braun­schweig von Kindes­beinen an

    Burkhardt Paul hat mit sieben Jahren seine erste Lok geschenkt bekommen. Noch heute ist die Anlage sein liebstes Hobby – seine Frau akzeptiert es. Weiterlesen

  • Das Leben vor den Dinosau­riern

    Das Leben vor den Dinosau­riern

    Die Sonder­aus­stel­lung „Permische Monster. Leben vor den Dinosau­riern“ im Staat­li­chen Natur­his­to­ri­schen Museum in Braun­schweig zeigt bizarre Kreaturen aus der Zeit vor etwa 290 Millionen Jahren. Die Ausstel­lung ist noch bis zum 16. April zu sehen. Die bizarren Lebewesen aus der Zeit am Ende des Erdal­ter­tums – also lange bevor die Dinosau­rier lebten – bevöl­kerten das… Weiterlesen

  • Braun­schweiger Indus­trie­ge­schichte

    Braun­schweiger Indus­trie­ge­schichte

    Im Gaußsaal des Altstadt­rat­hauses präsen­tiert das Städti­sche Museum die Dauer­aus­stel­lung „Mensch, Maschine! Indus­trie­ge­schichte der Stadt Braun­schweig“. Zu entdecken sind Indus­trie­un­ter­nehmen, die zwischen 1850 und 1960 in Braun­schweig und Region ansässig waren und innova­tive Produkte herstellten. Der Schwer­punkt liegt auf den Bereichen Maschinen- und Fahrzeugbau, Konser­ven­in­dus­trie und optische Industrie. Zugleich werden die Auswir­kungen der indus­tri­ellen Entwick­lungen… Weiterlesen

  • Was bedeutet das Braun­schwei­gi­sche für dich?

    Was bedeutet das Braun­schwei­gi­sche für dich?

    Das Braun­schwei­gi­sche ist mehr als bloß eine Stadt. Das histo­ri­sche Braun­schweiger Land reicht von Blanken­burg im Harz bis nach Theding­hausen bei Bremen, von Helmstedt bis nach Holzminden. Einst war es das Zentrum welfi­scher Macht. Und heute? Was zeichnet das Braun­schwei­gi­sche aus? Wer prägt es? Und welche Bedeutung hat es für die Gesell­schaft und in der… Weiterlesen

  • Weihnachten im Schloss­mu­seum

    Weihnachten im Schloss­mu­seum

    In den Weihnachferien können Familien mit Kindern die Räume des Schlossmuseums Braunschweig selbstständig erkunden. Weiterlesen